Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische in der Garage -wer hat Erfahrung ?

werner am 04.12.2006 10:38:51 | Region: Ostalb
gestern hab ich ein 120 Liter Maischefass mit der Sackkarre vom Keller über den Grashang nach oben zur Einfahrt transportiert.

Nie wieder hab ich mir gesagt -das war eine Tortur.

Jetzt die Frage - kann ich die Maische auch in der
Garage gären lassen und wo liegt die Gefahr ?

Was darf nicht passieren ?

Gruß Werner

RE: Maische in der Garage -wer hat Erfahrung ?

Alois am 04.12.2006 11:53:18 | Region: Süden
Maische nimmt gerne strenge Gerüche an, wenn sie mit der Umgebungsluft länger in Kontakt kommt. Der Behälter muss während des Gärens gut verschlossen sein und mit Gärspund versehen. Keinesfalls darf die Maische nach dem Gärende atmen, also Luft ansaugen. Das ist bei 120 l durchaus möglich, wenn es nennenswerte Temperaturschwankungen gibt. Also sollte das Fass nach Gärende luftdicht verschlossen werden.

Alois

RE: Maische in der Garage -wer hat Erfahrung ?

werner am 04.12.2006 22:48:40 | Region: Ostalb
Danke für den wichtigen Hinweis !

Ich lasse bis zur Fahrt in die Brennerei den Gärspund drauf oder wird die Wasserbarriere mit hineingesaugt.

Gruß Werner

RE: Maische in der Garage -wer hat Erfahrung ?

Alois am 05.12.2006 20:15:48 | Region: Süden
Ja, das kann passieren!

Alois

RE: Maische in der Garage -wer hat Erfahrung ?

Nöselbert am 05.12.2006 00:14:23 | Region: NRW
vor allem sollte die Maische nicht zu kalt werden!!!