Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische mit Turbohefe macht Probleme

AkustiX am 19.02.2009 18:16:44 | Region: Osten
Hallo

Ich habe meine erste Maische gemacht.

Ich habe nach dem russischen Kwass Rezept eine Brotmaische angesetzt und diese mit Zucker und Turbohefe versetzt.

Zutaten:

4 kg Brot geröstet
15 Liter Wasser
halbes Päckchen Turbehefe
2000 g Zucker sofort
1000 g nach 2 Tagen
1000 g nach 4 Tagen

Das Interessante ist ,bzw das Problem

Nach 2 Tagen hatte die Maischeb reits aufgehört zu blubbern, dann habe ich sofort 1000 g Zucker zugefügt und es ging nach ner Stunde wieder los, dasselbe nach nochmal nur 1!! Tag ... Dann habe ich nach ca. 5 Tagen nochmal 1000 g Zucker zugefügt, aber leider keine Gärung mehr, auch ein Gärstarter hatte keinen Effekt.
Jetzt sind 9 Tage seit der ersten Hefezugabe vergangen und die Maische blubbert gar nicht mehr, auch hat sich schon viel nach unten abgesetzt.

Wieso gibg das so schnell?
Ist das bei Turbohefe normal, dass man täglich Zucker zugeben muss?
Was habe ich falsch gemacht?
Kann mann zu viel Hefe zugeben?

Ist es überhaupt möglich eine Brotmaische bzw. Kwass hochprozentig zu vergären?

Danke für eure Hilfe.. Ich mache heute abend trotzdem mal ne Probe-Destillation, aber ich glaube des wird nicht wirklich aromatisch werden nach nur 1,5 Wochen Standzeit