Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische reaktivieren

Alex am 02.11.2017 17:43:02 | Region: Sachsen
Hallo zusammen,

ich melde mich hier als absoluter Neueinsteiger mit folgendem Problem.
Ich habe am 28.10.2017 meine erste Maische aus folgenden Zutaten angesetzt:

20 kg Äpfel
1,5kg Zwetschen

Das Obst habe ich zerstampft.
Ergebnis war ein 20 Liter Fruchtbrei.
Diesem Fruchtbrei habe ich 5 Liter warmes Wasser mit 4kg gelöstem Zucker beigefügt.
Gesamtvolumen 25 Liter.
Des weiteren habe ich 30 gr. Prestige Turbo-Hefe, 3 ml Pektinase, 100 ml Biogen zugemischt. Das ganze gut verrührt und Luftdicht verschlossen und einen Gärspund aufgesetzt. Die Mengenangaben habe ich mir aus dem Buch von "Schmickl und Malle" rausgelesen und auf meine Menge heruntergerechnet.
Ich hoffe ich habe die richtig interpretiert.

Das Gär-Gefäß habe ich dann an einen dunklen Ort mit konstanten 22°C gestellt. Die Gärung startete nach ca. 17 Stunden. Nach 4 Tagen lies dann das blubbern etwas nach und ich hab mir gedacht das ich nun den 2. von 3 Teilen Zucker zugebe. Errechnet habe ich mir bei der Obstmenge eine Gesamtzuckerzugabe von 9 kg. Jedoch stoppte die Gärung abrupt wenige Stunden nach der Zuckerzugabe.
Die Maische schmeckte noch süß bei der Zugabe des 2. Teil des Zucker. Ich nehme nun an das ich die Maische damit völlig übersüsst habe und die Hefe nicht mehr arbeitet da zu viel Zucker vorhanden ist(osmotischer Schock).Kann ich die Gärung wieder aktivieren oder ist die Maische verloren?
Es gibt ja sogenante Restart-Hefe. Würde die etwas bewirken?
Ich habe so wie es im Buch steht den Zuckergehalt des Obstes ignoriert, da es sich ja um eine sogenannte hochgradige Maische handelt und ich Turbohefe benutze (bei Sherryhefe wäre das ja anders).
Ich wäre über jeden Tip von Euch dankbar.

Mit freundlichen Grüßen Alex

RE: Maische reaktivieren

der wo am 02.11.2017 22:33:50 | Region: da wer
Restart-Hefe ist nur unempfindlicher gegen Alkohol, nicht gegen zuviel Zucker.

Meistens stirbt die Hefe nicht durch Überzuckerung, aber sie hört auf zu arbeiten. Wenn die Bedingungen besser werden, fängt sie wieder an. Also die einzige Möglichkeit ist, so viel Äpfel zuzugeben, bis sie wieder zufrieden ist.

Oder du brennst es halt einfach. Dein erster muss ja nicht dein bester sein.
Es gibt so einen ähnlichen Thread jeden Monat hier. Du findest sicher noch ein paar mehr detallierte Tips.

RE: Maische reaktivieren

fritzlä am 01.12.2017 15:35:19 | Region: ibiza
du musst mit der Prestige turbohefe einen neuen gärstarter ansetzten; den Alkoholgehalt der alten Maische Messen und wenn der Alkoholgehalt des gärstarters (Zuckermaische)dann höher ist als die der alte Maische kannst du den gärstarter langsam wieder nach und nach mit der alten Maische befüllen.