Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maischeherstellung mit Zentrifuge

Jim Bean am 07.10.2007 07:17:59 | Region: BB
Hallo,

hab da mal ne Frage. Ich habe Apfelmost mit einer schlichten Fruchtzentrifuge hergestellt. Nach dem Gären will ich das thermisch weiterverarbeiten ;o).

Das funktionierte auch sehr gut, nur hab ich keine Idee, ob ich das trockene Fruchtfleich wegschmeißen oder wieder zum Saft geben soll. Diesesmal hab ich es weggeschmissen, das spart auf jeden Fall den Verflüssiger.

Letztes Jahr hab ich Äpfel zerstampft und ein Fass voll Apfelmuß erhalten. Aber mit Verflüssiger wurde das schnell besser. Und das Endprodukt war gut.

Ist die Qualität nun besser, wenn ich nur den Saft vergäre? Die Ausbeute ist besser, wenn ich den trockenen Anteil mitverarbeite, aber leidet der Geschmack darunter? Oder steckt der gar gerade dort?

mfg
Jim Bean

RE: Maischeherstellung mit Zentrifuge

hf am 26.10.2007 04:45:53 | Region: b
Tach auch,
Das im Trester noch Aroma ist, ist der Grund warum man daraus noch Grappa machen kann.
Calvados wird in der Regel aus Most(Cidre) destilliert.
Wird die gesamte Maische gebrannt, dann bitte mit Anbrennschutz und/oder Rührwerk.
Selbsttest: Löffel vom Fruchtfleisch zerkauen. Aromastoffe sind organoleptisch feststellbar.
Daraus kann dann nochmals ein "Grappa" angesetzt werden.
C YA
hf