Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

maischelagerung

becker am 28.06.2007 22:40:46 | Region: rlp
hallo,
kann mir jemand sagen, ob es der fertig gegorenen maisch etwas ausmacht, wenn ich sie in der zeit bis zum brennen in den schuppen stelle ?
unser schuppen ist kein brtterverschlag sondern aus stein gebaut. somit hällt er auch nachts die temperatur ziemlich gleich.
macht das etwas aus, wenn ich die maische für ein paar monate da hin stelle, damit im keller wieder ordnung herrscht...
verträgt sie das oder ist das nicht so zu empfehlen ?

auch wenn mir hier einige gerne sagen wollen, dass es die sufu gibt, weiß ich das auch und ahbe sie entspechend genutzt, wobei kein brauchbares ergebnis resultierte.

ich freue mich schon jetzt auf eure antworten.

lg becker

RE: maischelagerung

K am 29.06.2007 13:35:38 | Region: gaanz weit südlich
Aus der Sufu:

RE: Lagerung der Maische
von: Weißnix am 20.Okt.2006 21:53:49
Region: BRD

Tach auch Streamer,

das soll jetzt nicht als Vorwurf klingen, aber hättest du nur 1 oder 2 Seiten des Forums rückwärts gelesen, hättest du die Frage nicht gestellt.

Außerdem:
Das eingeben von >Maische lagern< in die Suchmaske brachte mir 16 Einträge die wirklich jede Frage abgedeckt hätten.

Gruß
Weißnix

Kommentar Kupfernatter:
Das ist eine der Antworten auf eine ähnliche Frage!
Mittlerweile übrigens 26 Einträge
Gruss, K. ;o)

RE: maischelagerung

becker am 29.06.2007 20:22:46 | Region: rlp
danke auch, aber genau diessen beitrag habe ich bereits gelesen !
auch das mit den 26 einträgen ist nichts neues für mich, da ich die sufu genutzt habe.... !!!

trotzdem vielen dank für den hinweis aus das, was ich schon weis.

hat noch jemand eine andere meinung ?

RE: maischelagerung

becker am 29.06.2007 20:30:30 | Region: rlp
ich bins nochma, was da als antwort steht (ich war extra NOCHMALS auf der entsprechenden seite) ist folgendes :

2) Die Lagerfähigkeit hängt zum grössten Teil vom Alkoholgehalt der Maische und von der Umgebungstemperatur ab.

daher wollte ich das etwas genauer wissen, aber es geht ja nichts über eine gute hilfe

lg becker

RE: maischelagerung

Roebbels am 08.07.2007 14:44:13 | Region: Sachsen Anhalt
Die Maische nach der Gärung noch weiter zu lagern bedeutet ein großes Plus an Geschmack für das spätere Destillat! Generell gilt dabei: Je länger weiter gelagert wird, desto besser!
Dabei solltest du aber beachten, dass der Alkoholgehalt der Maische über 16% liegen muss, um sie länger als zwei Monate zu lagern. Wenn man Maische, die weniger als 16% Alkohol hat, länger als zwei Monate lagert, entsteht im späteren Destillat der "modriger Keller" Geschmack!!

Gruss Roebbels

RE: maischelagerung

Wolf am 09.07.2007 18:16:51 | Region: Oberfranken
Hallo Roebbels,

welche Fruchtmaische hat einen Alkoholgehalt von 16%?? Ohne Zuckerzusatz völlig unmöglich.

Grüße
Wolfgang

RE: maischelagerung

becker am 10.07.2007 20:31:07 | Region: rlp
ja, ohne zuckerzusatz, aber mit ist das was anderes ..
muss ich eben warten
dabke für eure antworten, besonders für so manche "hilfreiche".
lg becker