Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maischereste schimmern blau, Destillat aber nicht.

Jan am 30.07.2008 22:04:36 | Region: Weit weg
Hallo ich stelle hier mal eine Kopie meiner Frage an DR. Schmickel ein, da mich noch weitere Meinungen interessieren würden :

Hallo Dr. Schmickl,

ich habe folgendes Problem, meine gesamte Anlage besteht aus Edelstahl außer der Verbindung zwischen Kessel und dem 10cm langen Steigrohr, diese Schraube ist aus Messing. Nach der x-ten Destillation habe ich aufeinmal ein paar kleine blau schimmernde Flecken auf dem Rest der Maische im Kessel gesehen, das Destillat war aber rückstandsfrei. Nachdem ich die Anlage komplett und gründlich gereinigt habe führte ich einen neuen Brennvorgang durch, auch nach diesem hatte ich einige winzige blau schimmernde Flecken auf den Rückständen der Maische, aber das Destillat war wieder rückstandsfrei. Es ist offensichtlich, dass sich die Metallteilchen vom Messingschraube lösen, meiner Meinung nach können sie nicht über das 10 cm lange Steigrohr aus Edelstahl ins Destillat gelangen und sind daher ungefährlich, doch bevor ich das Destillat trinke würde ich noch gerne ihre Meinung dazu hören.

PS: Ich finde keine passende Verbind in Edelstahl für Kessel und Geistrohr, welche Material, das mit Edelstahl zusammen passt könnten sie sonst noch für diese Verbindung empfehlen.

Herzlichen Dank
Jan

RE: Maischereste schimmern blau, Destillat aber nicht.

Ü40 am 02.08.2008 16:48:54 | Region: im Keller
hallo jan
blau schimmernde flecken hatte ich auch schon mal.die hatte ich im gesicht und rührten nur bedingt vom alkohol her.aber spass beiseite,wenn du deine anlage im zusamenbau etwas genauer beschreiben könntest!deine ,,messingschraube"was genau soll das sein.eine verschraubung mit überwurfmutter?wie ist diese ,,schraube"verbaut?
ist sie eingelötet oder in eine muffe verschraubt und eingedichtet,wenn eingedichtet,womit?? ist sie angeflanscht?(unvorstellbar,aber das gibt es auch)gesteckt oder wie/was.nach 35jahren anlagenbau(edelstahl)hab ich schon die tollsten sachen gesehen.was ist mit deinen dichtungen.die werden oft sträflich vernachlässigt.wie auch immer.sollte die verfärbung von der ,,messingschraube" her stammen,sehe ich kein problem dieses in den griff zu bekommen denn ,,schrauben"gibt es auch aus edelstahl.
a presto
Ü40

RE: Maischereste schimmern blau, Destillat aber nicht.

Kay am 04.08.2008 20:31:37 | Region: mitte
Hallo Jan, habe auch eine edelstahlanlage. Die Verbindung Geistrohr Kühler habe ich mit einer konisch dichtenden Verschraubung hergestellt. Nicht ganz billig, aber funzt. kann man auch gut schweißen.
Gruß
Kay