Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maisflocken - Zucker nötig?

Max am 11.06.2015 21:37:21 | Region: spain
Hallo,

ich habe Maisflocken bei 90C 90Mintuten eingekleistert. War sehr dickflüssig.

Dann habe ich bei 60C das Komplettenzym dazugeben (wurde daraufhin flüssiger) und alle 30 Minten gekostet. Hier ist mir schon aufgefallen, dass kein süßer Geschmack vorhanden ist. Ich habe das alles 2 h konstant bei 60 C gelassen. Aber es ist kein süßer Geschmack entstanden.

Somit ist kein Zucker entstanden.

Was habe ich falsch gemacht?

Waren die Enzyme kaputt?
Stärke ist ja in den Maisflocken (Pferdefutter) vorhanden?

RE: Maisflocken - Zucker nötig?

Popcorn Sutton am 12.06.2015 12:37:47 | Region: Appalachen
Mahlzeit....
alles gut, ich zuckere meine Maismaische grundsätzlich auf. Bei meiner reinen Maismaische hatte ich das selbe Gefühl wie du, ist aber trotzdem was geworden....
Ich möchte dir trotzdem das Buch von Herrn Dr.Schmickel ans Herz legen.
Mir hat es sehr weitergeholfen, oder lies dich in diesem Forum ein wenig schlau.Ist zwar viel Arbeit aber es Lohnt auf jeden Fall. Ich habe ein Paar Tage hier intensiev gelesen und dann hatten sich die meisten Fragen von alleine beantwortet. Oder das Buch...das beantwortet auch fast alle fragen.

Ciao aus den Appalachen

Popcorn Sutten
(in memorial of.5.10.46 - 16.3.09)

RE: Maisflocken - Zucker nötig?

Max am 12.06.2015 14:42:23 | Region: spain
Hallo,

Danke für deine Antwort!

Ich habe bereits das Buch inhaliert ;).

Zum Link: ich habe mich ja an diese Vorgehensweise gehalten

RE: Maisflocken - Zucker nötig? Warum es mit Komplettenzym-Pulver nicht klappt

der wo am 12.06.2015 20:36:21 | Region: da wer
Wenn man sich das Produkt mal auf englisch anschaut, wird es klar:
"Complete enzyme is a mixture of 3 enzymes for fruit mash: Pectolase which breaks down cell & structures in fruits and thus pectin and pectin haze, amylase which breaks down starch, and amyloglucosidase which breaks dextrins into fermentable sugars."
Es ist also eigentlich eine Frechheit, wenn dieses Päckchen für Getreidemaischen angeboten wird. Am meisten ist Pektinase drin (braucht man nicht für Getreide), und von dem Rest wohl nicht genug für eine Getreidemaische, zumindest nicht in der angegebenen Dosierung (1Pk für 25l, also so 5kg Getreide).
Das zweite Problem ist die Kombination von alpha-Amylase und Glucosidase in einem Päckchen, zwei Enzyme mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen. Wenn es überhaupt in niedriger Dosierung gehen soll, hätte ich die Maische zuerst auf 73°C erhitzt, dann mit 1/4 des Pulvers vorverflüssigt, dann erhitzt/verkleistert, abgekühlt auf 70°, nochmal 1/4 vom Pulver rein, gewartet bis sie auf 55° ist, dann den Rest zugegeben und über Nacht gewartet, bis sie auf Hefetemperatur abgekühlt ist.
Oder stattdessen 4kg Getreide + 1kg enzymstarkes Malz. Oder auch mehr Malz, je mehr desto einfacher, wird dann geschmacklich natürlich anders. Oder überhaupt zuerst eine reine Malzmaische.
Oder mit Enzymen, die auch wirklich dafür gedacht sind: Zum Verflüssigen eine alpha-Amylase, die hohe Temperaturen verträgt, da du ja auch Mais verzuckern möchtest, den du zum Verkleistern sowieso hoch erhitzen musst, zB Schliessmann VF "Kartoffel" oder SEBstar HTL, und zum Verzuckern zB Schliessmann VZ oder SEBamyl GL.

An deiner Stelle würde ich jetzt Zucker für 8-10vol% zugeben und vergären, damit nicht alles umsonst war.
Gruß, der wo

RE: Maisflocken - Zucker nötig? Warum es mit Komplettenzym-Pulver nicht klappt

Max am 12.06.2015 21:42:27 | Region: spain
Hallo,

das erklärt alles, hab leider schon alles weggekippt.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich werde jetzt Malz nehmen.