Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Malz räuchern

Jack am 08.11.2007 10:11:59 | Region: Litauen
Hallo ich wollte selbst Rauchmalz herstellen.
Und zwar "Scotch like", dazu habe ich mir Räuchertorf besorgt und normales Gerstenmalz. Jetzt habe ich es auf einem Gitter ausgbereitet und angefeuchtet und dann über Nacht mit etwa 1em Cubicdezimeter (10cm x 10cm x 10cm) Torf in eine Räucherkammer gesperrt. Heutemorgen hatte ich nachgeschaut der Torf war komplett zu Asche zerfallen. Aber das Malz erschien mir nicht groß nach Rauch zu riechen. Ich möchte aber gerne einen extremen Rauchgeschmack im Whiskey haben.
Hat hier irgendeiner Erfahrung darin sammeln können?
Den Betrag mit dem Säckchen auf dem Grill hab ich schon gefunden, sonst scheint hier aber nichts zu sein.
Dank und Gruß Jack

RE: Malz räuchern

BrennBär am 09.11.2007 11:45:44 | Region: Irgendwo im Nirgendwo
Moin nach Litauen!

Ich habe just eben erst begonnen, Roggenmalz für die Bourbonproduktion herzustellen. Um ein bisschen herumzuexperimentieren wollte ich auch zumindest einen Teil des Malzes räuchern (obwohl ich ja noch die Beta-Amylase brauche). Da ich kein unbehandeltes Torf bekommen habe, aber schon eine kleine Rösttrommel gebaut hatte, habe ich trotzdem den Roggen über gewöhnlichem Eichen- bzw. Buchenholz geröstet. Trotz möglichst guter Glutempfachung gabv es ne Menge Qualm. Und siehe da: das Malz hat ein wunderbares Raucharoma!

Ich denke, dass dein Problem folgendes ist: Dein Malz war bereits geröstet (gedarrt, und deswegen viel zu trocken, um noch Aroma aufzunehmen)! Versuch doch nächstes mal, selber Malz herzustellen. Dies ist zwar mit Arbeit verbunden, aber mit etwas Glück kann sich das Ergebnis sehen lassen. AUsführliche Anleitungen findest du dazu im Internet.

Viel Erfolg und Spaß!

RE: Malz räuchern

juno am 10.11.2007 10:22:48 | Region: hihi
Also, Du hättest kein Malz nehmen sollen, sondern frische Gerste. Die anfeuchten und keimen lassen und dan heiß räuchern und dann nochmals im Backofen bei 50°C nachtrocken, wenn sie noch etwas feuccht ist.

RE: Malz räuchern

Jack am 13.11.2007 15:16:20 | Region: Litauen
Hallo Ihr,
ich habe mal versucht, das Gerstenmalz mit einem Sieb aus der Maische zu holen. Dort lag es auch schon lange drin und war richtig durchgeweicht. Dann hab ich das nasse Malz (kalt)geräuchert und wieder rein. Jetzt hat die Maische ein sehr rauchiges Aroma. Es ist übrigens eine Nordmann-Maische mit Whiskyhefe ich freue mich schon auf den Brannt. Werde dann kurz berichten.
Danke für die Antworten, aber wie räuchert man heiß.

RE: Malz räuchern

Jack am 13.11.2007 15:20:19 | Region: Litauen
Hallo Ihr,
ich habe mal versucht, das Gerstenmalz mit einem Sieb aus der Maische zu holen. Dort lag es auch schon lange drin und war richtig durchgeweicht. Dann hab ich das nasse Malz (kalt)geräuchert und wieder rein. Jetzt hat die Maische ein sehr rauchiges Aroma. Es ist übrigens eine Nordmann-Maische mit Whiskyhefe ich freue mich schon auf den Brannt. Werde dann kurz berichten.
Danke für die Antworten, aber wie räuchert man heiß.