Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Marillenmaische

Horst am 16.01.2018 10:38:28 | Region: Stmk
Hallo liebe Brenner,

ich möchte im Sommer eine Marillenmaische ansetzen. Ich werde ca. 300 lt (1 st 200 lt Fass, 1 st 100 lt) zusammen bekommen.
Ist eine Naturvergärung ratsam?
Soll ich mit oder ohne Gärspund das Fass zumachen?
Soll eine Hefe hinzugefügt werden? Wenn ja welche?

Vielen Dank!!

Marillenmaische

Mike am 16.01.2018 12:32:33 | Region: Im Wald
Du willst 300 Liter Maische vorbereiten, hast Dir aber noch nicht einmal die Mühe gemacht, die banalsten Grundlagen selbst zu recherchieren? Das finde ich, gelinde gesagt, unhöflich. In weniger als 30 Minuten findest Du auf Deine Fragen Antworten mit Google oder hier im Forum.

RE: Marillenmaische

Lord Vader am 16.01.2018 14:08:23 | Region: Ö
Hefe würde ich dazu geben (welche ist fast egal), wenn man an das Fass einen Gärspund anbringen kann, würde ich ihn drauf tun.
Pass aber auf dass die Marillen nicht bei sehr heißem Wetter geerntet werden und dass sie nicht zu schnell (zu warm) vergären, die schäumen verdammt schnell. Event. ein wenig Antischaum rein.

RE: Marillenmaische

aragones am 16.01.2018 16:02:50 | Region: Musterländle
... wenn Sie mehr wissen wollen kaufen Sie das Buch.. da werden Sie geholfen...

bis die ersten Marillen reif sind dann hier noch etwas einlesen dann klapts auch :-)

RE: Marillenmaische

Burner am 17.01.2018 12:02:56 | Region: southeast
Hallo Horst aus der Steiermark, ich nehme mal an, Du bist der selbe Horst, der schon mal das Problem mit sauer riechender Zweschgenmaische weiter unten hatte.

Kommst Du aus der Nähe von Graz?

Hast Du da unten mal gelesen? wie viele Leute haben Dir geschrieben, dass Naturgärung nix taugt?

Wenn Du aber unbedingt Naturgärung machen willst, (ist ja Deine Maische) würde ich 6 x 50 Liter machen. Dann musst nicht alles wegkippen, wenn ein Faß umkippt.