Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Material für Destille

Emanuel am 28.10.2004 10:07:16 | Region: Wien
Hallo, ich wollte fragen, ob für die Ölgewinnung auch Aluminium-Gefäße-, -Töpfe, -Röhrchen, usw..., wie man sie überall im Handel bekommt, geeignet sind ?
Bzw. welches Metall sollte auf keinen Fall verwendet werden ?
Baue/Plane mir nämlich gerade eine eigene Anlage.

Besten Dank im vorraus! E.

RE: Material für Destille

Andi am 30.10.2004 22:46:50 | Region: Tirol
Hi
man verwendet eigentlich Kupfer,Stahl,Niro,Alu oder andere Metalle,die lebensmittelecht sind, dh. man könnte daraus essen ohne dass sie die Nahrung vergiften oder verfärben.

Was man nicht verwenden sollte:

Gummi für abdichtungen (wenn schon, dann Silikon)
Kunststoff

Beide könnten dem Öl ein verfälschtes Aroma verleihen, schlimmstenfalls riecht es dann nach Erdöl!!

RE: Material für Destille

Zero am 14.07.2005 11:18:43 | Region: Schweiz
Hmm soviel ich weiss ist Alu nicht gerade lebensmittelecht ..und sogar äusserst giftig wenn es erhitzt wird!