Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Materialfrage Teflon???

WinniePuuh am 17.10.2007 19:46:19 | Region: Franken
Hallo Leute,
Bitte um Rat,bin im Begriff mir eine Anlage zu bauen und
würde dabei event. Teflonband als dichtung verwenden.
Weiß aber jetzt nich ob es irgendwelche Stoffe
abgibt (wie z.b. Gummi)
Hat jemand Erfahrungen oder weiß etwas darüber?


grüße aus Franken

RE: Materialfrage Teflon???

Frank am 21.10.2007 18:53:53 | Region: Norden
Hallo,
Teflon kannst Du nehmen wenn Du nicht löten willst und die Rohre nur zusammensteckst.
Für die grosse Deckeldichtung nimm lieber Silikonschlauch. Die gibt es als Meterware bei 3,2,1 meins recht günstigt. Ich hatte damals acht Rollen Teflonband mit Akkuschrauber zu einer Kordel gedreht um eine Deckeldichtung zu basteln. -Geht nicht, wird nicht dicht. Telflonband ist porös. (Suche benutzen)
Gruß Frank

RE: Materialfrage Teflon???

peter aus kiel am 18.10.2007 16:56:29 | Region: sh
Hallo,

wie soll denn Teflon Gummi abgeben ? :)

spass beiseite, ich bin z.zt. im selben Begriff

da hier schon höchst kontrovers über LABORsilikon diskutiert wurde, hab ich die Idee mit dem relativ günstigen Laborschlauch verworfen.

..bin also auch bei PTFE (is doch Teflon?) gelandet.

ich dachte man könnte nen Teflon Laborschlauch kaufen, und den in der Längsrichtung aufschlitzen ?! oder sind die soo schlecht im Biegeradius ?

ps: ich wollte dein Topic jetzt nicht "jacken", hab nur auch was zum Thema :)
..die Suche lässt übrigens auch schon viel über Teflon finden ;)

Grüße aus dem norden,
peter