Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Mazerieren??

Michael Forster am 17.09.2001 15:29:00 | Region:
Ich habe auf einer Seite Rezepte für Absinth gefunden; aber in dem rezept heißt es man muss 24h "mazerieren" und ich weiß nicht was das bedeutet.

Weiß es einer von euch?

Gruss Michi

RE: Mazerieren??

HarrySt am 27.09.2001 01:44:00 | Region:
Hallo Michael,
mazerieren bedeutet einfach einlegen...in Alkohol. Klassisches Beispiel für eine Mazerierung ist der Rumtopf. Im Fachchinesisch für Köche bedeutet es "das tränken von Kuchen und Gebäck mit Alkohol oder Likör"
Viel Erfolg und trink nicht zuviel von dem Stöffchen, das Zeug macht dich Gaga.. %-)
--- Harry ---

RE: Mazerieren??

thomas am 11.12.2001 12:00:00 | Region:
mazerieren heißt eigentlich zerkleinern (und dann einlegen)!

RE: Mazerieren??

henry boehm am 06.12.2004 20:52:24 | Region: frankreich
Mazerieren hat doch auch etwas mit der Präparation was zu tun. Weiss jemand was?

RE: Mazerieren??

jochen horstmann am 25.03.2008 17:43:14 | Region: NRW
hallo henry, da hast du recht,vor dem praeparieren müssen die knochen von fleischresten befreit werden .das kann man zwar durch kochen erreichen, jedoch schonender durch MAZERIEREN. dazu legt man z. b. den von fell und augen befreiten schädel einige tage in warmes wasser, sodaß das fleisch "abfault"das ist zwar sehr vereinfacht beschrieben aber im prinzip richtig freundliche grüße, jochen