Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Metbrand Rezept und allgemeine Frage

70k1 am 06.06.2017 17:17:48 | Region: OWL
Hallo erst einmal von einem blutigen Anfänger.
Lese gerade das Buch " Schnapsbrennen als Hobby" bin auf Seite 30, habe aber noch einige Verständisfragen zu den 3. möglichen Arten.

Maische brennen ergibt Brand, soweit logisch.
aber wie ist das bei destilliertem Angesetzten und Geist?
Welchen Alkohol gebe ich zum Brennen dazu?

Nun zur Frage:
Ein Bekannter hat mir ein paar Liter seines Mets zur Verfügung gestellt.
Kann ich den jetzt wie Maische einfach destillieren? oder wie mache ich das ?
Beste Grüße
70k1

RE: Metbrand Rezept und allgemeine Frage

burner am 11.06.2017 13:19:43 | Region: southeast
Sorry, Deine Fragen hören sich etwas wirr an.
Maischen brennen = Brand
Angesetzten brennen = Spiritouse, da gibt man keinen Alkohol zum Brennen dazu, sondern man legt die Früchte in den Alkohol ein.
Les mal im Buch weiter.
Geisten heisst nichts anderes, wie wenn Du Früchte in einen Aromakorb gibst, und im Kessel entweder einen Angesetzten hast, oder einen Neutralalkohol, oder mit einem Weißwein geistest.

Am Geschmacksintensivsten und für mich die besten Ergebnisse eines Geistes ist immer noch, diesen aus einem Angesetzten mit Früchten im Aromakorb zu brennen.

Met = Honigwein, also in den Kessel, brennen, fertig.
Oder wie willst Du das sonst machen?
Nochmal: Buch lesen.

RE: Metbrand Rezept und allgemeine Frage

70k1 am 22.01.2018 14:58:32 | Region: DE
Ok, habe jetzt Metbrand gemacht.
Aber ich rieche keinen Vorlauf.
Hat Met beim Brennen überhaupt Vorlauf bzw. Methanol?
LG