Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Methanol auch in gekauftem Wein?

Jens Miller am 28.09.2006 14:45:50 | Region: Niedersachsen
Hallo

Zum ersten Destillier- Versuch wollte ich ersteinmal billigen Weisswein verwenden, dann ist es nicht so ärgerlich wenn etwas schief geht.
Wie ist das entsteht dabei auch Methanol das mit dem Vorlauf entfernt werden muss, oder ist das nur bei selbst angesezten Maischen so?
Gruß Jens

RE: Methanol auch in gekauftem Wein?

Methanolix am 28.09.2006 20:45:01 | Region: BRD-Süd
Hallo Jens
Gekaufter Wein hat kein Methanol. Sollten wirklich mal geringste Mengen vorhanden sein, werden Diese durch den Vorlauf abgetrennt. Was dann noch übrig bleibt ist unschädlich.
Gruß
Methanolix

RE: Methanol auch in gekauftem Wein?

hf am 29.09.2006 04:00:26 | Region: NNO
Tach auch,
Klassisches Beispiel von:
Ich hab die Suchfunktion noch nicht benützt.
Grüße
hf

RE: Methanol auch in gekauftem Wein?

recycler am 29.09.2006 15:49:13 | Region: süden
... vergiß beim 1. Mal nicht nicht die Destille zu reinigen und laß dann mind. 1-2 l Billigwein durch, bevor Du 'richtig' damit arbeitest.

Viel Erfolg.

P.S.: Ein paar zerquetschte Wachholderbeeren in den Aromakorb (z.B. umgebautes kleines Metallküchensieb unterhalb des Steigrohres) und schon hast Du Steinhäger!