Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Methylalkohol

starter am 27.05.2002 12:05:00 | Region:
Möchte mich auch mal mit der Schnapsbrennerei befassen. Habe normale Destille, Kolben, etc. aus Chemielabor. Sollte für den Anfang reichen, oder?

Frage: ich habe Angst vor Methylalkohol im Schnaps; wie stelle ich sicher, dass der Schnapps wirklich frei davon ist? Muß man dafür eine Kolonne noch dazwischenschalten?

RE: Methylalkohol

starter am 27.05.2002 12:06:00 | Region:
falls ihr antworten solltet, bitte diese Addresse benutzen

RE: Methylalkohol

Marcus am 03.07.2002 15:55:00 | Region:
Achte beim Vergären darauf, daß du kein faules Obst verwendest. Unbedingt Hefe und Gärspund nehmen, dann wird kaum Methanol entstehen. Beim Destillieren selbst nimmst du den ersten Teil des Destillates (bei 5 Liter ca. 5ml) als Vorlauf ab.
Wenn du dir total unsicher bist, dann gibt es einen Vorlauftest, vielleicht versuchst du es einmal damit. Von einer Kolonne wird hier überall abgeraten, da dann das Aroma verloren geht, würde ich also weniger machen.