Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

Andreas am 06.09.2017 20:00:55 | Region: Schweiz
Hallo, nach der Zugabe von gekauften Eichenchips wurde mein Schnaps bitter. Was mache ich da falsch? Danke für eure Hilfe.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

IchBinsNur am 07.09.2017 09:43:34 | Region: Nord_süd
Hallo Andreas

Wie lange hast du die Chips denn da drin gelassen?
Google doch mal: Inhaltsstoffe von Eiche, kann sein das
du denn Fehler dann schon hast.

Lg.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

Andreas am 07.09.2017 10:08:01 | Region: Schweiz
Der bittere Geschmack hat sich schon nach 3 bis 4 Stunden eingestellt. Ich kann mir das nicht erklären.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

IchBinsNur am 07.09.2017 18:55:09 | Region: Nor-Süd
Hallo Andreas

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Sache, wie viele Chips hast du denn auf welcher Menge Schnaps getan?

Lg.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

Andreas am 08.09.2017 21:57:53 | Region: Schweiz
Wie viel ist das die empfehlende Dosis?

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

IchBinsNur am 09.09.2017 10:03:53 | Region: Nord-Süd
Hallo Andreas
Da musst du dich hier durchs Forum Arbeiten, auf jeden fall ist es eine geringe Menge, ich weiss
nicht mehr wo das steht, aber es haben schon Leute die oberfläche eines Fasses berechnet zum
inhalt ,dabei kam heraus , das es nicht viel ist.
Ich würde es in kleinen Mengen Probieren und habe das auch schon getan, das ergebnis war gar nicht
schlecht, such nach Eichenholz oder Chips, da müsste so einiges kommen.

Sag doch mal wie du es gemacht hast.

Lg.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

meinereiner am 09.09.2017 16:31:04 | Region: de
Hallo Andreas,
ich vermute, du hast es mit dem Holz etwas übertrieben, denn nach 3-4 Std schon einen, wie du schreibst bitteren Geschmack vorzufinden läßt eindeutig diesen Schluss zu.

I.d.R. ist auf den Packungen eine ca.-Angabe für deren Verwendung aufgedruckt. So ist bspw. für meine amerikanischen Eichenchips ein Dosierungshilfe von 3g/l.

Sofern du dir die Mühe machst und deine Sticks selbst fertigst, hat sich, wie von "IchBinsNur" angedeutet, nach Berechnung der Kontaktfläche eines Fasses eine Oberfläche von 70cm² als praktikabel herausgestellt.

Die genaue Vorgehensweise, .....wässern, aromatisieren in verschiedartigen Destillaten, usw. findest du ziemlich ausführlich, und vor allem äußerst detailliert vom Forumteilnehmer "derwo" beschrieben.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

IchBinsNur am 09.09.2017 19:05:35 | Region: Nord-Süd
Hallo Andreas und meinereiner

Ich hatte in meinem Versuch deutlich mehr, hab gerade mal getestet, 3 gramm wiegt ein 2 cent stück !! und ich hatte
ein Marmeladenglas voll Schnaps und ein Fingergroßes selbst mit dem Heißluftföhn getostetes Eichholz.

Das ging bei mir auch sehr schnell und ich habs dann wieder rausgenommen als der Geschmack in richtung Eiche oder
( Tannin) ging, danach habe ich das Glas noch 2-3 Wochen nur mit einem Tuch abgdeckt stehen gelassen, am ende
war das gar nicht schlecht.

Versuch macht kluch also nicht aufgeben :-)

Danke meinereiner

Lg.

RE: Nach Zugabe von Eichenchips bitter?

Burner am 13.09.2017 12:42:53 | Region: southeast
Also, ich kauf mir meine Eichenchips immer. Gibt's im Inet genügend Bezugsadressen. Mittlere Toastung

Eine Mengenangabe wäre z.B. 50 bis 200gramm pro Hektoliter.

D.h. 0,5 bis 2 Gramm pro Liter.

Die besten Erfahrungen (auch wegen der Schärfe) habe ich damit gemacht:

Wenn die Gärung abgeschlossen ist, ein Marmeladenglas voll Maische machen, Chips rein.
Die bleiben da drin, bis ich brenne. Ein bis zwei Monate.
Dann die Chips abseien und ins Destillat geben.
Meine sind nun seit 7 Monaten da drin. Es ändert sich an der Farbe und am Geschmack nichts mehr.
Einer der besten Sliwowitz die ich je fabriziert habe.
Bei der Fasslagerung bleibt der Schnaps ja auch drin, und kommt nicht nach 12 Stunden wieder raus.