Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Nachlaufverwertung

MCF am 18.01.2020 10:23:29 | Region: Rosenheim

Hallo Zusammen,

Eine vielleicht triviale Frage, aber was kann man denn noch mit dem Nachlauf anstellen? Den Vorlauf kann man ja für dies und das verwenden, aber der größere Teil ist nun mal der Nachlauf. Gibts da ne sinnvolle Weiterverarbeitung, oder zumindest für Einreibungen (so in der Art Bergarnika oder so).


Danke schon mal vorab für eure Tipps.

RE: Nachlaufverwertung

Bilbaino am 19.01.2020 18:06:42 | Region: Spanien

Grundsätzlich vermische ich den Nachlauf mit Aktivkohle. Wenn genügend gesammelt ist filtern

(eine ziemliche Sauerei) und erneut destillieren. Das ergibt reinen Alkohol, ca 77%. De setzt Du dann runter

zum Einlegen bzw Likörherstellung,

Saludos, Bilbaino

RE: Nachlaufverwertung

MCF am 21.01.2020 13:02:59 | Region: Rosenheim

merci - das werde ich mal ausprobieren, sobald ich genügend Nachlauf gesammelt habe.

RE: Nachlaufverwertung

aragones am 22.01.2020 07:14:30 | Region: Musterländle

Eine Alternative ist auch 2 mal brennen ( also beim ersten Durchlauf ggf nur Vorlauf abtrennen)..

Erhöht die Mittellaufausbeute und reduziert den Nachlauf .. wobei der Nachlauf von Feinbrand dann wie oben beschrieben weiter behandelt werden kann ...

RE: Nachlaufverwertung

Burner am 23.01.2020 17:00:28 | Region: southeast

Filtern? Wow. Tu ich mir nicht an. Wenn sich die Aktivkohle abgesetzt hat, ziehe ich den Alk von oben ab.
Habe auch schon mal einfach umgegossen, und so einen Teil Kohle mitgebrannt.
Da schießt die Destille ein wenig, passiert aber nix.

RE: Nachlaufverwertung

Erwin am 27.01.2020 13:28:32 | Region: Highlands

Frostschutz Scheibenwaschanlage.

RE: Nachlaufverwertung

mikel am 05.02.2020 22:56:21 | Region: Nord

Nachlauf mit Aktivkohle reinigen, d.h. geschmack-/geruchslos machen und dann einen Geist machen, z.B. mit Anis Ouzo lt. Rezept Schmickl, bißchen experimentieren wird traumhaft