Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Nachzuckern

Markus am 17.11.2008 18:09:24 | Region: Kärnten
Hallo an die Schnapsbrennprofis !

Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Apfelmaische angesetzt.
Dazu verwendete ich Gärfix und ca. 200kg sehr süße Äpfel.
Nach ca. einer Woche rührte ich die Maische um und da kam Sie mir zu fest vor.
Deswegen gab ich die dafür vorgesehene Menge Verflüssiger dazu. Gestern begutachtete ich die noch gärende Maische und maß mit einem Vinometer einen Alkoholgehalt von leider nur 1% Alkohol.
Ein Problem habe ich mit der Raumtemperatur die nur ca. 14 Grad beträgt.
Macht es Sinn ein wenig Nachzuzuckern oder ist dies bei Gärfix nicht ratsam?
Verbessert sich der Alkoholgehalt am Ende mehr als am Anfang?
Viele Fragen und hoffentlich viele Antworten :o)

Danke schon im Voraus von einem kompletten Neuling.

P.S.: Hätte ich ihr Buch schon vorher gelesen dann wäre Einiges anders gelaufen.......

Mit lieben Grüßen
Markus

RE: Nachzuckern

Daniel am 18.11.2008 10:12:05 | Region: MV
Probier doch mal die Maische. Schmeckt sie noch gut süß? Solang ist die Zugabe von Zucker nicht notwendig.

Daniel

RE: Nachzuckern

Markus am 18.11.2008 12:51:31 | Region: Kärnten
Wenn ich die -teilweise vergorenen- kleinen Stücke schmecke, sind sie im Inneren noch süß.

Markus

RE: Nachzuckern

Daniel am 19.11.2008 14:09:56 | Region: MV
Na da kommt die Hefe ja etwas schlechter hin. Aber wenn die Flüssigkeit nicht mehr sonderlich süß schmeckt, dann kannst du schon mal Nachzuckern.

Soviel Zucker bringt der Apfel nicht mit das es für einen 2 stelligen Alkoholgehalt reicht.

Da du ja das Buch vom Dr. hast, ließ dir mal den Artikel durch über das Zuckern. Dann kannst du solange nachzuckern bis dir der Alkoholgehalt genehm ist.

Aber nicht alles auf einmal rein schütten.

RE: Nachzuckern

Markus am 19.11.2008 20:53:14 | Region: Kärnten
Danke für die Hinweise. Heute hab ich nachgezuckert und bin schon gespannt ob und wieviel noch herauszuholen ist.
Gären tut's zum Glück noch. Ich denke, dass ich am Wochenende nochmal den Alkoholgehalt überprüfen werde.

Ciao aus dem sonnigen (und derzeit kalten) Süden
Markus

RE: Nachzuckern und Status

Markus am 03.12.2008 13:55:46 | Region: Ktn
Hallo !
Ich habe vorige Woche den Alkoholgehalt überprüft und bin bei mir unerklärlich sagenhaften 12% angelangt.
Gestern habe ich wieder umgerührt und gemessen, und liege jetzt bei 14%.
Macht es Sinn nochmals zu Zuckern oder geht dann der Alkoholgehalt auf Kosten des Aromas ?

Eine zweite Frage habe ich zum Anbrennschutz / Aromasieb bei der Brennanlage Classic.
Wenn ich das Sieb als Anbrennschutz verwende, soll ich dann die Aufsteckfüße heruntergeben um so mit den gröberen Maischestoffen tiefer zu kommen ?

Danke und liebe Grüße aus Kärnten
Markus