Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Neutral-Alkohol

Sascha am 11.11.2022 08:18:33 | Region: Draus im Walde

Ich versuche ja gerade Neutral-Alkohol zu brennen. Soll sie Vodka schmecken also reiner Alkohol.


Leider schmeckt er ziemlich bissig. Habe ihn dann gefiltert und sogar 3 mal destilliert. Alkoholgehalt nachher 85%.


Dennoch schmeckt er immer noch komisch.


Jetzt zu den möglichen Fehlerquellen:


Es war ne Zuckermaische, ich denke da kann nichts schiefgehen.


Habe Turbohefe genommen. Liegt da der Fehler? Evtl ne andere Hefe speziell für Vodka nehmen in der Hoffnung dass sie geschmacksneutral ist?


Oder muss man mehr als 3 mal brennen? Gefiltert habe ich das Destillat mit einem Brita Wasserfilter.


Oder muss man die Maische einfach mal länger stehen lassen? Habe jetzt 7 Tage nach ansetzen mit der Turbohefe angefangen zu brennen.


Das Ergebnis: naja. Also sowas wie süße Liköre kann man damit sicher mischen. Aber als reiner Vodka für Vodka Cola oder Vodka Energy geht es halt nicht durch.


Maßnahmen:


1. Maische in Zukunft besser klären

2. mal ne andere Hefe testen

3. Maische mal 3-4 Wochen stehen lassen

4. statt einem Brita Filter auf Aktivkohle wechseln.

5. Evtl auch 4 oder 5 mal destillieren?


RE: Neutral-Alkohol

Rogi am 12.11.2022 10:51:00 | Region: Italien

Nehme auch Turbo-Hefe für den Alkohol. Kein Problem damit. Nach der Gärung lass ich die Zuckermaische noch 12 Monate im Keller stehen. Dann ist der Geruch der Hefe so gut wie weg. Nach dem brennen schmeckt der Alkohol bei mir nach nichts mehr.

RE: Neutral-Alkohol

Rogi am 12.11.2022 10:59:54 | Region: Italien

Noch was, Brita Wasserfilter? Hast du so einen schon mal geöffnet? Da ist alles andere drin als Aktivkohle. Wenn schon Aktivkohle dann musst du eine gute nehmen die auch nur aus Kohle besteht.

RE: Neutral-Alkohol

Burner am 19.11.2022 16:54:42 | Region: southeast

Hi.


Da kannst wohl 20 mal destillieren.
Das Problem ist die Turbohefe.
Die schmeckt einfach durch. Abhilfe?
- Schmickl schreibt, wie auch schon der Rogi: Stehen lassen, 12 Monate ist ja kein Problem, sollte ja ausgegärt so

20% haben.
- Nicht so lange warten, und den Erstbrand auf Aktivkohle legen. Ich nehmen immer Aktivkohle zum Einbringen ins Destillat
Liegen lassen bis Kohle abgesunken, nochmal brennen, fertig.

Man könnte mal es mit einer Sherry oder Porthefe probieren, habe ich selber aber auch noch nicht gemacht.

RE: Neutral-Alkohol

Walles am 17.12.2022 23:06:34 | Region: Suisse

Ganz so einfach ist es dann doch nicht, einen wirklich neutralen Schnaps herzustellen, ausser man hat einen proffesionellen Brennofen. Für einige Varianten mag ihre Version reichen, wer allerdings einen Himbeergeist damit herstellen will, wird endtäuscht sein. Ein Profibrenner sagte mir einmal, mit euren Hobbybrennern werdet ihr das kaum schaffen, aussser ihr betreibt einen riesen Aufwand.

RE: Neutral-Alkohol

NetsRac am 01.11.2023 08:17:18 | Region: Norden

Moin zusammen.


Zum Thema ne Frage:

Aktivkohle ist letzten Endes überall zu haben - Baumarkt bis Amazon.

Ist das egal, welche ich nehme, oder gibt es hier qualitative/finanzielle Unterschiede?
Habe was gefunden, von pulverisiert bis in Pallets und ich sage mal Brocken.


Kann man was empfehlen?


Danke für die Info.

NetsRac