Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Noch ein Whiskybrenner...

Anubis87 am 16.02.2017 23:51:08 | Region: Aus der Flasche
Hallo,

ich habe schon sehr interessiert Eure Beiträge hier gelesen.
In Sachen Brennen bin ich totaler Neuling :-)

Gerade gärt meine 2. Whiskymaische ^^

Was ich etwas verwirrend finde, dass alle irgendwie verschiedene Einheiten nehmen.

Zum messen habe ich 2 Refraktometer für Alk. % und für die Würze eins mit °Brix.

Reicht das oder gibt es noch etwas was ich "unbedingt" haben sollte an Messinstrumenten?

RE: Noch ein Whiskybrenner...

Flo am 17.02.2017 11:11:18 | Region: Brandenburg
Hallo. Was ? Wieso Messen ? Ist es nicht entscheidend aus dem Ergebnis abzuleiten was man verbessern kann ? Ich benutze nur ein Alk.meter zum verdünnen . Den Rest erledigt meine Nase und mein Geschmackssinn .

LG.

RE: Noch ein Whiskybrenner...

Anubis87 am 17.02.2017 23:30:13 | Region: Aus der Flasche
Naja gerade am Anfang will ich mir schon sicher sein, dass alles passt bzw. auch sehen wenn ich hier oder da was ändere, was es für Auswirkungen hat...

Klar verlässt man sich irgendwann auf die Erfahrung, aber die hab ich ja noch nicht ;-)

RE: Noch ein Whiskybrenner...

der wo am 18.02.2017 11:20:08 | Region: da wer
Und wenn man vom Ergebnis ableitet, daß irgendwas vielleicht besser sein könnte, aber nicht weiß, was, dann sind Messungen mit einer Oechslespindel bzw einem Hydrometer oft ein Hinweis. Gerade bei Getreidebränden. Und dann sind auch die fehlenden "irgendwie verschiedenen Einheiten" alle abgedeckt (Oechsle und SG).
http://www.schnapsbrennen.at/diskussion/20160302192259.html

Und vielleicht ein etwas größeres Alkoholmeter mit Meßbereich 30-60%, um die Brände etwas genauer auf Trinkstrke einstellen zu können, als mit den kleinen 0-100% Alkoholmetern oder Refraktometern.

Passende Standzylinder braucht man natürlich auch. Das für die Brände sollte aus Glas sein.