Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Obst im Essig wie lang?

Sven am 31.05.2023 20:02:16 | Region: Niedersachsen

Hallo. Ich habe vorletztes Jahr vier Essigsorten angesetzt. Ananas, Beeren, Balsamico und Zitrone. Die großen Gläser stehen mit den Früchten mittlerweile schon zwei Jahre in der Garage und haben eine riesige Essigmutter gebildet. Hin und wieder fülle ich was an und mache neues Wasser, Zucker und Früchte rein. Wie lange kann man solche Gläser mit den Früchten stehen lassen, oder wird der Essig irgendwann schlecht? Vielen Dank, Sven

RE: Obst im Essig wie lang?

Schmickl am 01.06.2023 07:23:40 | Region: Kärnten

Essigbakterien ernähren sich von Alkohol und erzeugen daraus Essig(säure). Sie fressen weder Zucker, noch Wasser oder Früchte. D.h. dadurch, dass der Essigsäuregehalt durch Verdünnung immer mehr verringert wird, ist das ganze nicht mehr haltbar und es wird sich unweigerlich Kahmhefe bilden oder hat sich bereits gebildet, ohne dass es erkannt wurde. Um Essigbakterien sinnvoll zu füttern muss man Alkohol zugeben. Wieviel und in welcher Konzentration steht in allen hier angegeben Medien: Buch Printausgabe, e-books oder online-seminar. Auch im Praxisseminar ist dies ein wichtiges Thema.