Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

recycler am 29.11.2007 12:42:59 | Region: Süden
Hi,

hab noch Birnen- und Apfelmaische und möchte nun mal einen Obstler brennen (Willi hab ich schon und Apfel auch).

Brennt Ihr beide Maischen zusammen in einem Durchgang, oder jede separat und mischt dann die späteren Brände?

Gibts eine Empfehlung zum Mischungsverhältnis?

Ciao

recycler

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

recycler am 30.11.2007 12:38:34 | Region: Süden
... brennt keiner von Euch Obstler?

Bitte um Meinungen.

Ciao

recycler

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

meikel am 01.12.2007 04:47:09 | Region: fast mitte
Hallo recycler
Ich brenne jedes Jahr Obstler und bin damit sehr zufrieden. Die maischen mische ich vor dem Brennen zusammen, ob es einen unterschied gibt weiß ich aber nicht. Nur Birne und Apfel hat mir nicht so gut gefallen die beste Mischung bestand aus 100l Kirsche und 50l Traube. Kirsche+ Birne+Mirabelle war sehr hart. Apfel+Birne war bei mir nicht der hit.Würde ich aber an deiner stelle probieren vielleicht hatte ich ja die falschen Früchte.
Fazit: Ich mische vor dem brennen aber mal sehen was die anderen schreiben wie da die Erfahrungen sind.
Gruß Meikel

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

Chrizzly am 03.12.2007 11:30:14 | Region: nasser Süden...
Servus Obstlers!

Ich habe bis heute erst Apfel und Marille gebrannt. Aber alles einzeln. Ich denke, an Deiner Stelle würde ich einzeln brennen und dann nur einen Teil davon mal zusammenschütten. Nach der Lagerung und der Verkostung kannst Du dann immernoch entscheiden ob Du die zwei Brände wirklich zusammenschütten oder doch lieber einzeln geniessen willst. Wenn Du aber schon die Maischen zusammenschüttest, kannst Du sie später nicht mehr separieren...

Cheerio!

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

Moonshiner-Sepp am 03.12.2007 19:14:17 | Region: Niedersachsen
Dem kann ich mich nur anschliessen Chrizzly. Ich würde auch auf jeden Fall die Maischen einzelnd brennen um hinterher zwei Brände zu haben. Mischen kann man es immer noch und hat so auch noch die Möglichkeit damit ein wenig zu experimentieren.
Gruß Sepp

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

recycler am 04.12.2007 14:07:56 | Region: Süden
Vielen Dank,

habs separat gebrannt und dann 'verschnitten'.

mfg

Michael

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

heli am 08.12.2007 11:47:48 | Region: Süden
Hallo Brennmeister, ich habe Zwetschgen- und Birnenmaische zusammen gemischt und dann gebrannt. War ein super geschmackliches Ergebnis.
Grüße aus dem Süden.

RE: Obstler: Maischen einzeln oder zusammen brennen

Harry am 01.01.2008 18:12:02 | Region: Bayern
Hallo Obstler!
Ich hab auch chon mal Obstler gemacht. Aber Willi - Birnen dafür zu nehmen? Das kommt mir vor, als ob jemand Champagner mit Henkel trocken mischen will...
Ich habe die Früchte schon in der Maische zusammengebracht - ca. 2/3 Apfel, 1/3 Birne. Aber da ist, wie du schon gelesen hast, viel künstlerische Freiheit drin.
Harry