Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Oechslemessung der Maische

Moonshiner-Sepp am 10.11.2007 13:46:34 | Region: Niedersachsen
Hallo!
Ich habe vor drei Wochen 10l Birnenmaische angesetzt und das Blubbern der Maische hat nun aufgehört. Also möchte ich eigentlich brennen. Ich habe nun mit der Oechslewaage den Zuckergehalt gemessen und im Buch gelesen die Maische ist fertig zum brennen wenn sie 4 bis 12 grad Oechsle mißt. Bei mir sind es aber 15,5 Grad und der Alkoholgehalt mißt auch nur 5,5%. Wahrscheinlich ist es also zu wenig, was kann ich jetzt tun? Doch noch länger stehenlassen? Im Buch steht nochmal Hefe dazugeben, umrühren und weitergähren lassen...? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Vielen Dank schonmal!

RE: Oechslemessung der Maische

Jan am 12.11.2007 18:40:02 | Region: Nahe
Wenn sie noch gärt solltest du sie einfach noch weiter gären lassen, wenn sie gar nicht mehr oder nur noch leicht gärt rühr die Hefe alle 2-3 Tage mal leicht auf und stell die Maische an nen warmen Platz (ca. 18-21°), dann müsste die Hefe nochmal los legen. Aber um drei oder vier Grad runter zu gären bringt dir nur noch etwa 0,5%Vol, wenn dir das zu wenig ist hättest du vor der Gärung Zuckern sollen.

RE: Oechslemessung der Maische

Max am 16.11.2007 15:04:06 | Region: Tropen
spielt doch keine Rolle, rechne Dir doch einfach aus, wieviel Alkohol Du noch willst, und wieviel noch nicht vergoren ist und erhöhe den Zucker.

Alkohol kann nur entstehen wenn der Behälter luftdicht abgeschlossen ist. 0,5% Alkohol kann kaum sein, weil jede Frucht mehr Zucker hat als das...