Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Offenes Wasserbad und Holzofen

Florian am 16.11.2016 22:19:44 | Region: Niederösterreich
Hallo Leute!

Habe kürzlich einen alten Holzofen bekommen.
Die Brennkammer wird an der Oberseite durch eine ca 1,5cm Eisenplatte begrenzt.
Nun zu meiner Frage. Bei einem Kessel ohne Wasserbad kommt ja trotzdem keine offene Flamme an den Kessel wenn ich ihn auf die Platte stelle. Besteht dabei die Chance das meine Maische nicht anbrennt ?

Meine 2. Frage ist: Bei einem offenen Wasserbad werde ich ja ca 94-98 Grad Wassertemperatur bekommen, somit ist es doch möglich trotzdem die erforderliche Temperatur zu erreichen um den Nachlauf zu brennen oder ?

Und was meint ihr ist besser ? Lieber ein offenes Wasserbad oder gar keines ?

RE: Offenes Wasserbad und Holzofen

Ria.Vloertegel am 24.11.2016 22:09:12 | Region: NL
Hi Florian,
Ohne Anbrennschutz / Rührwerk gibt es immer die möglichkeit auf anbrennen.
ab 2: Nimm et was mit einem höheren Ziedepunkt, Fet oder Öl.

Ein Rührwerk genügd.. .

Ria