Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Pflaumendestillat Nachlauf erst später abtrennen?

Sergey Fährlich am 31.10.2009 20:24:52 | Region: Irgendwo im Nirgendwo
Hallo,
habe nun meine Pflaumenmaische destilliert.
Entgegen der Darstellung im Praxisbuch steigt bei mir die Temperatur zügig bis auf 87 Grad an, bis dahin gehen vielleicht 50 ml bei einer 5-Liter-Anlage über. Dann geht es gemächlich weiter, ich nehme dies als Edelbrand. Ab 91 Grad soll der Nachlauf abgetrennt werden, wie S. schreibt, aber eigentlich nur aus geschmacklichen Gründen. Mein NAchlauf bei 92 Grad schmeckt aber immer noch hervorragend fruchtig und intensiv, so dass ich bis dahin alles zum Edelbrand geschlagen habe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? (Und nein, mein Thermometer hängt nicht zu tief!).
Grüße!

RE: Pflaumendestillat Nachlauf erst später abtrennen?

were am 02.11.2009 12:48:53 | Region: eu
Die Nase und der Gaumen sind ausschlaggebend.
Die Temperatur wird weitgehend von der Zusammensetzung aus Wasser und Alkohol gesteuert.
Wichtig ist, das das Aroma nicht zerkocht wird, aber dafür hast Du eben die beiden, angewachsenen Messgeräte. Ich variiere da auch und gehe so ab 89Grad nach der Gläschen-Methode vor, wie Arnie das geraten hat. Hat sich bewährt!

RE: Pflaumendestillat Nachlauf erst später abtrennen?

Bacher Arnold am 02.11.2009 18:40:13 | Region: Kaernten Gailtal
Hy Sergey!

Ich arbeite nur mit Alkoholmeter sowie Geruch und
Geschmacksinn.

MfG Arnie

RE: Pflaumendestillat Nachlauf erst später abtrennen?

emil am 20.03.2010 19:57:46 | Region: Rheinland
Hallo,

habe heute ebenfalls Pflaumen gebrannt und habe das gleiche Problem wie Du, auch mein hermometer hängt nicht zu tief. Ich habe allerdings schon bei 81 Grad abgetrennt und keinen klebstoffgeruch im Destillat. Den Nachlauf habe ich ab 91,5 Grad abgetrennt und dann bis auf 30% runtergebrannt.
Der Brannt ging in 2 Etappen und ich mußte feststellen, das der 2. Brand aus der gleichen Maische ( 3 Wochen nach dem 1. ) viel mehr Aroma hat als der erste.

Da ich erst seit 1 Jahr brenne, weiß ich auch nicht immer, ob das so alles richtig ist.
Die Brände wie auch die Geiste sind gut.

Gruß
Emil