Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

PH Wert vergessen

Seppel am 01.09.2019 14:42:32 | Region: Berge

Hallo,


Ich habe vor 14 Tage Mirabellenmaische mit Turbohefe angesetzt. Leider hatte vergessen Biogen zum Einstellen des PH Wertes beizugeben.


Das habe ich dann gestern nachgeholt.


War das nun ein Fehler ?


Was muss bzw. sollte ich jetzt noch beachten?


Gruß Seppel

RE: PH Wert vergessen

Der Chemiestudent am 02.09.2019 21:32:08 | Region: Europa

Ich hätte es nicht mehr getan, aber schlimm ist es nicht. Mit Turbohefe hast du wahrscheinlich aufgezuckert oder?

Falls nicht würde ich zügig nach dem Ende der Gärung brennen. Falls ja brenne so wie du es geplant hast.

RE: PH Wert vergessen

Seppel am 03.09.2019 08:15:50 | Region: Berg

Hallo,


ich habe mit Turbohefe angesetzt und aufgezuckert.


Kann ich die Maische denn so gefahrlos bis März / April stehen lassen?


Ich denke der PH Wert lag bei Zugabe der Hefe bei 4-5, muss ich mir nun Sorgen wegen mehr Methylalkohol machen?


Oder welche Fehler könnten dadurch entstanden sein, bwz. entstehen?


Gruß, Seppel

RE: PH Wert vergessen

Stephan am 03.09.2019 11:32:29 | Region: Österreich

Hallo,


wenn du aufgezuckert hast ist folglich auch der Alkoholgehalt der fertigen Maische höher somit konserviert hier der Alkohol für die Lagerung.

Bei längerer Lagerung sollte nach Gärende nochmals Biogen M zugeführt werden, was du ja gemacht hast.

Alles was bis dahin ohne Säureschutz der Maische passiert ist kann nicht mehr "gerettet" werden.

Möglicherweise hast du Glück gehabt und alles ist gut gegangen. Im schlimmsten Fall hast du nach dem Brennen einen "sauren Stich" im Destillat wenn bei der Gärung was schief lief.


Ist der Alkoholgehalt der Maische hoch genug kannst du sie auf jeden Fall lagern. Ändert aber nichts an möglichen Gärfehlern die zuvor aufgetreten sein.


Ich würde sie trotzdem gleich mal brennen.


Lass dich überraschen. ;)

LG

RE: PH Wert vergessen

Seppel am 03.09.2019 15:04:01 | Region: Berg

Die eventuellen Gärfehler haben aber nichts mit Methanol zu tun, sondern nur eine eventuelle Geschmackseinbuße?


Meine Gärtempertur lag aufgrund der Wetterbedingungen auch bei 25 bis 26 °C, auch nicht ideal oder?


Das ist das erste Mal und ich bin mir nun absolut unsicher und würde die Maische nur ungerne verwerfen.


Aber ich würde die Maische gerne ein paar Wochen stehen lassen.


Kann ich eventuell irgendwie eine Fehlgärung erkennen?


Wann soll ich noch mal wieviel Biogen M zugeben?


RE: PH Wert vergessen

Der Chemiestudent am 03.09.2019 23:41:08 | Region: Europa

Nein, es entsteht nicht mehr oder weniger Methanol. Der Säurezugabe ist nur dafür da, es Bakterien und Schimmelpilzen die Lebensbedingungen schwer zu machen. Hefe kommt etwas besser mit sauren Bedingungen klar und setzt sich somit durch.


25°C ist etwas zu hoch. Ich bevorzuge niedrigere Temperaturen und somit eine langsamere Gärung. Aber 25-26°C sollte in Ordnung sein. Das sollte kein Grund zur Sorge sein und schon gar nicht zum Verwerfen.


Maische solltest du problemlos ein paar Monate lagern können. Am besten nicht bei 25°C. Der Herbst erledigt wahrscheinlich aber bald das Temperatur-Problem.


Ich würde nichts mehr hinzu geben und auch nicht zu oft das Fass öffnen. Jedes Öffnen ist nur ein potentieller Faktor für eine Infektion.


Fehlgärung können sein Essigstich (nicht zu verwechseln mit saurem Geschmack), Schimmel oder Kammhefe (schau bei Wikipedia). Bei den ersten zwei bleibt nichts anderes übrig als weg leeren.