Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Plaumenmaische außer Kontrolle?

Waldschrat am 02.09.2019 22:17:31 | Region: Norddeutschland

Hallo in die Runde,


mein 3. Jahr in Sachen Schnaps sollte mit Pflaumen starten. So habe ich gestern in meinen 30 Ltr. Gärbehälter 3 Eimer reifen Pflaumen welche ich mit den Händen ordentlich zermatscht habe eingefüllt und ein Päckchen Turbohefe sowie 2 Tüten Zucker eingefüllt. Heute Abend stellte ich mit Erschrecken fest das einiges an Maischeschaum über den Gärspund ausgetreten ist (ca. 2 Liter). Meine Frage an Euch wäre, was ist passiert? Muss ich eventuell noch etwas verdünnen obwohl ich nirgends was davon gelesen habe. Und kann ich die Maisch noch verwenden?


Vielen Dank bereits für Eure Antworten und beste Grüße von der Küste!

RE: Plaumenmaische außer Kontrolle?

Stephan am 03.09.2019 11:22:10 | Region: Österreich

Ohne die Kübelgröße zu kennen vermute ich bei 3 Kübeln (~10l?), dass dein Gärbehälter zu hoch gefüllt wurde? Bei welcher Temperatur lagert die Maische? Klingt nach stürmischer Gärung + zu hoch gefüllt.

Verdünnen hat bei Pflaumen wenig sinn.


LG

RE: Plaumenmaische außer Kontrolle?

Waldschrat am 03.09.2019 12:25:30 | Region: Norddeutschland

Der Behälter war nur zu 2 Dritteln gefüllt und stand bei etwa 15,0 Grad dunkel und kühl. Daher verwundert mich diese heftige Reaktionen.

RE: Plaumenmaische außer Kontrolle?

Der Chemiestudent am 03.09.2019 23:46:42 | Region: Europa

Normalerweise reicht ein Drittel Luft im Behälter. Reicht es aber nicht war der Behälter zu klein :D