Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Potstill läuft - Bitte Tipps zur Aromaerhöhung.

recycler am 16.01.2006 09:37:00 | Region: Süden
Hi,

nachdem ich mich jetzt viele Tage durch dieses sehr gute Forum und andere Internetinfos gewühlt, sowie Bücher und Anleitungen studiert habe, konnte ich gestern mein Pot-Still-Baby in Betrieb nehmen. Hab zum Reinigen wie empfohlen 2 l billigsten Weißwein genommen und zum Testen Schalen von 2 Orangen in den Aromakorb (hierzu hab ich einfach den Dämpfeinsatz des SK-Topfes in den Dampf hochgestellt) gelegt. Vorlauf abgetrennt, Mittellauf aufgefangen, den Nachlauf entsorgt. Der Mittellauf schmeckt erwartungsgemäß sehr rauh, steht jetzt mal für 3 Wochen mit Watte abgedeckt. Der Brand roch recht ordentlich nach Orange, hatte aber wenig Geschmack.

Ich möchte zukünftig mit 'Turbomaische 20%' und Einfachdestillation arbeiten (hat m.E. sehr viele Vorteile wie nur 1 Durchlauf = Trinkstärke, weniger Aromaverlust, weniger Aufwand, daher auch kostengünstiger), dazu eine neutrale Zuckermaische ansetzen und später 'aromatisieren'. Ist es zur besseren Geschmacksausbeute sinnvoll die Aromen einige Tage in die fertige Maische einzulegen und dann nochmals über den Aromakorb zu destillieren? Ich möchte nähmlich nicht die Aromastoffe direkt beim Einmaischen hinzugeben, was sicher effektiver ist, da ich zuerst mit verschiedenen Geschmacksrichtungen spielen will und so die Maische für mehrere Versuche aufteilen kann.

Das Lagern und ggf. Lüften (Eichenholz-Sprudler)den Brand geschmacklich verbessert weiß ich, aber kann mir jemand sagen, was dort physikalisch bzw. chemisch abläuft (Oxidation von welchen Stoffen mit dem Sauerstoff der Luft?).

Vielen Dank

recycler

RE: Potstill läuft - Bitte Tipps zur Aromaerhöhung.

recycler am 31.01.2006 13:22:25 | Region: süden
... hat keiner Tipps?

RE: Potstill läuft - Bitte Tipps zur Aromaerhöhung.

Alois am 31.01.2006 17:03:28 | Region: Süden
Also gut...

Zu Teil 1: Orangengeist.

Orangen geben kein besonderes Aroma, weder als Geist noch als Brand. (Hat schon mal jemand einen Orangenbrand angeboten gesehen?).

Zu Teil 2: Aromatisieren hochprozentiger Maische.

Ich halte das skizzierte Verfahren - bitte um Verzeihung - für Blödsinn. Ob's funktioniert, weiß ich nicht, aber einfacher ist es, wenn Du das Zuckerwasser destillierst und fertige Aromen hineinkippst - da gibts alles Erdenkliche zu kaufen für relativ wenig Geld.

Zu Teil 3: Frage an die Chemiker

Wenn's denn so einfach wäre, zu erklären, was beim Lagern eines Destillats alles (leider sehhhr langsam) passiert... Da gibts Bücher und Dissertationen. Für Nicht-Chemiker wohl nicht wirklich verständlich.
Frag doch mal Dr. Schmickl!

Alois

RE: Potstill läuft - Bitte Tipps zur Aromaerhöhung.

recycler am 01.02.2006 10:00:02 | Region: Süden
Danke Alois,

dann mach ich es erstmal so.

RE: Potstill läuft - Bitte Tipps zur Aromaerhöhung.

1340er am 05.02.2006 12:10:04 | Region: ustyria
Orangen geben kein besonderes Aroma, weder als Geist noch als Brand

Hallo Alois.
Muss da leider widersprechen.
Meinen Orangengeist mache ich immer mit Zuckermaische und "ungespritzten" Orangen indem ich die Schale von einigen Orangen mit der Küchenreibe abrasple (das weisse nicht!)und mit dem Aromakorb brenne. Das Orangenöl schwimmt nach dem Brennen auf dem fertigen Destillat.
Kurz aufschütteln - ein Geist vom feinsten. Funktioniert auch mit Zitronen und Limetten.
Gruss vom 1340er