Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

Die Frau vom Mond am 11.02.2014 18:31:30 | Region: Weltall
An die Versuchs Experten unter euch

So hier mal eine Frage zur Aktivkohle Reinigung ich möchte um Geschmacks neutralen Alkohol herzustellen!
Probieren mit dem Säulen verfahren zu reinigen, damit mal bei einen vielleicht nicht so klasse gewordenen Versuchs Brand noch der Geschmack zu neutralisieren ist. Aber auch mal um eine Zuckel-Turbo Mischung zum Ansetzen zu reinigen
Jetzt habe ich im großen Auktion Haus im Internet gesehen das es verschieden Arten aber auch starke Unterschiede im Preis gibt.

1) Ist von der Aktivkohle die zur Teich bzw. Aquarien Reinigung verwendet wird abzuraten, oder könnte ich diese mit dem verfahren was Hydrosan im Diskussion Beitrag (Aktivkohle zum Eingringen, Kieselsol, TurboKlar) beschreibt verwenden?
Bitte so schreiben sonst findet die Suchfunktion nicht den Beitrag
2) Wie müsste ich die Aktivkohle nach der Nutzung wieder aufbewahren um sie mehrmals zu benutzen
3)oder bin ich mal wieder in einem schwarzem loch im weitem Orbit unterwegs und bin total auf dem falschen Leitstrahl unterwegs, dann führt mich bitte zurück zum Mond

Bin mal auf meine Versuchs reihe mit den Dosen Pfirsiche gespannt werden morgen vier Wochen alt aber es gärt beim umrühren immer noch ein bisschen werde wohl am Wochenende mal mein Glück versuchen

Danke im Voraus für eure wie immer netten antworten !!
Die Frau vom Mond

RE: Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

Zappenduster am 11.02.2014 21:29:46 | Region: Eu
Bin auf das Ergebnis der Pfirsiche gespannt.

Zappenduster

RE: Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

Alambix am 12.02.2014 09:46:35 | Region: Eburonien
Hallo Frau vom Mond,

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde hier im Forum zum thema Säulen mit Aktivkohle ein interessanter Thread geschrieben. Mal mit SuFu suchen. Ich persönlich habe keine Säule, weil ich auch gar nicht die Mengen Nachlauf dafür habe.
Da es aber unterschiedliche Aktivkohle für unterschiedliche Verwendungszwecke gibt, solltest du dich auf jeden Fall gut informieren. Manche Sorten sind sogar gesundheitsschädlich. Da Fische im Aquarium auch überleben wollen, könnte es sein, dass diese Kohle auch für unsere Zwecke genügt. Aber das steht natürlich nicht auf der Verpackung und deshalb bleibt es nur eine Vermutung. Willst du sicher gehen, was ich dir doch wärmstens empfehle, dann gebe lieber 'ne Mark mehr aus und hole dir das Granulat vom Weinzulieferer, wo du auch die Hefe und so her kriegst. Dort werden oft zwei Sorten angeboten. Die eine filtert auch den Geschmack heraus, die andere, glaube ich, nur die Farbe. Du musst dann die Geschmacksfilternde nehmen. Ein bis zwei Esslöffel davon in ein 3 L Gurkenglas mit Nachlauf und 2 Wochen stehen lassen. Zwischendurch mehrfach kräftig durchschütteln und vorm Leeren eben alles absinken lassen. Dann vorsichtig über einen Kaffeefilter abschütten. Wenn du willst, kannst du auch einen Rest Nachlauf mit der ganzen Kohle im Glas belassen und gleich das zweite Mal auffüllen. Danach aber dann die Kohle übers Klo entsorgen.
Gutes Gelingen und schöne Grüße

Alambix

RE: Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

rufus am 12.02.2014 14:14:06 | Region: xxx
ich habe das mal mit der aktivkohle für aquarien ausprobiert. es funktionierte zwar, ich war aber von der wirkung nicht überzeugt.
aktivkohlen werden für bestimmte molekülgruppen gemacht die sie herausfiltern( absorbieren )sollen.
demzufolge ist es auch logisch, das die kohle, die für eine betimmte aufgabe hergestellt wurde, auch nur dort die größte wirkung erzielt.
aktivkohle zu der zu reinigenden Flüssigkeit geschüttet funktioniert auch. es dauer nur ebend länger als mit der säulenmethode.
regenerieren, zwar nicht hundertprozentig, lässt sich die aktivkohle im backofen. nur vorsicht, es stinkt fürchterlich und brennt in den augen.

gruß
rufus

RE: Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

Hubert am 12.02.2014 16:52:18 | Region: Hietzing
Anmerkung:
Absorption und Adsorption sind zwei verschiedene Dinge! --> Wikipedia. Die Aktivkohle aDsorbiert das Zeug was raus soll. Da löst sich nix auf, daher nicht "aBsorbieren".

RE: Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

Burner am 26.02.2014 13:00:30 | Region: North East
Hi Frau vom Mond.

Mich würde mal das Ergebnis Deiner Dosenpfirsiche interessieren. Oder ist es das Ergebnis, das Dich nach Aktivkohle fragen lässt? :) Ich habe vor 7 Wochen 30 Dosen Ananas mit Kartoffelreibe zerkleinert, und den Saft mit einem Kilo Zucker, Hefenährsalz und einem Gärstarter angesetzt. DAs hat jetzt 6 Wochen gegärt, und gestern hab ich nochmal ein Kilo Zucker und 4 Hefenährsalztabletten zugegeben. Es gärt schon wieder.....da bin ich mal gespannt. Und wenn das nix wird, würde mich echt interessieren, wie Deine Aktivkohle Versuche gelaufen sind. Gruß Burner

RE: Preisfrage&Funktion von Aktivkohle

: Die Frau vom Mond am 26.02.2014 20:37:51 | Region: Weltall
@ Burner

Siehe meinen Bericht vom 19.Feb.2014 00:02:33

Glaube nicht dass ich noch in 3 Monaten berichten kann weil der dann schon im Orbit verdunstet sein wird.

Habe aber noch andere Sachen in petto

Der Apfelkompott Schnaps gebrannt und sofort Auf 44% verdünnt ist ein weiter versuch von mir Die fragen Zur (Preisfrage&Funktion) von Aktivkohle sind erst mal nur informations- LUST

Meine erste Birnen Maische Mit frischen Obst Ist schon angesetzt werde aber vorher noch eine mit Birnen aus der Dose Probieren

Ich habe noch vieles was auf der dunklen Seite des Mondes am laufen (Gären) ist

Gruß Die Frau vom Mond