Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

PTFE Schlauch als Dichtung

Ole am 12.10.2015 14:47:46 | Region: Wien
Hallo zusammen,

ich melde mich zum Thema Abdichten eines Schnellkochtopfes. Bisher wurde hier im Forum ja primär der Vorschlag unterbreitet mit Teflonschnur zu arbeiten. Hat jemand schon Erfahrung mit einem Teflonschlauch (PTFE Schlauch) gesammelt? Bei einem großen Online-Auktionshaus sind diese diese recht günstig zu bekommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein super Ersatz für die standard SK-Dichtungen ist.

VG

Ole

RE: PTFE Schlauch als Dichtung

Ed am 12.10.2015 17:32:44 | Region: Hier
Moin Moin
Ich hab einen normalen Kochtopf mit Edelstahl Deckel und benutze einen aufgeschlitzten ptfe schlauch als Dichtung . Bei mir ist es so das ich mir ein Stück va rohr auf den Deckel hab schweißen lassen , und sich der Deckel dabei verzogen hat . Darauf hin hab ich ihn mit n Hammer so bearbeitet bis er wieder einigermaßen gepasst hat . Das Resultat daraus ist das der Deckel trotz ptfe schlauch nicht überall dicht ist und ich weiter noch mit mehlpampe abdichte . Wie gut das funktioniert mit nicht verbeultem Deckel weiß ich nicht , vielleicht hast du ja Glück und es ist dicht ,( beim destillieren von Wasser am besten zu testen , meine Meinung ) wenn nicht musste evtl. mehl nehmen oder anders bauen .
Mit freundlichen Grüßen Eduard

RE: PTFE Schlauch als Dichtung

Brennfuchs am 13.10.2015 20:53:14 | Region: BRD
Hallo Ole,
ich hatte es ebenfalls erst mit PTFE-Schlauch probiert. Leider war er sehr teuer und viel zu unbiegsam.
Ich benutze jetzt ganz einfaches PTFE-Band, 14mm breit, das ich 3X um meine Schnellkochtopfdichtung aus Gummi wickel. Das klappt Super und ist dicht. Nach dem Brannt muss das Band natürlich wieder entfernt werden. Aber es ist eine gute Alternative zum Schlauch.
MfG Dieter