Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Qualitätsverlust bei Lagerung

Claus am 27.02.2010 09:20:29 | Region: NRW
Hallo Leute,
ich habe ein Problem bei der Lagerung des Destillats. Alle Vorarbeiten sind richtig
ausgeführt. Das Destillat ist nach ca.einem Jahr
Pflege in eimen guten trinkbaren Zustand. Wenn
ich das Destillat in Flaschen (garantiert sauber)
abgefüllt habe und diese nach einiger Zeit öffne
um meine Arbeit zu geniessen, scheckt das Destillat
extrem unreif.(Lagertemp.ca.16°C)
Wie ist es möglich das die Qualität sich verschlechtert, obwohl sie vorhersehr gut war?


Gruß Claus

RE: Qualitätsverlust bei Lagerung

were am 27.02.2010 15:25:25 | Region: eu
Zunächst einmal verändert sich der Geschmack ja immer weiter. Lagern muss nicht immer gleich besser werden sein.

Was meinst Du denn mit "unreif" kannst du das näher beschreiben? (kratzig, scharf, korkig...?)

RE: Qualitätsverlust bei Lagerung

Bacher Arnold am 28.02.2010 21:19:38 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Claus!

Den Qualitätsverlust hat es schon vorher auch ge-
geben.Vielleicht ein Maischefehler od. unreifes
Obst,schlechte Abtrennung.
Es sind nur kleine Fehler die ihre Wirkung erst
nach einer gewissen Zeit zeigen,am Anfang gut und
dann wird der Brand schlechter sollte aber umgekehrt sein.

MfG Arnie