Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Quittenmaische kommt nicht auf Brenntemperatur

Keßler am 14.06.2016 15:58:39 | Region: Sachsen
ich habe noch einen Restbestand an Quittenmaische, ca. 1/2 Jahr alt. Nun versuche ich diese zu brennen. Die Maische will ich im Wasserbad brennen.
Ich erreiche aber nicht die Brenntemperatur. Das Wasser kocht, aber die Maische schwankt um max 82 °.
ERs kommt auch kein Vorlauf.
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, was da schiefläuft ???

RE: Quittenmaische kommt nicht auf Brenntemperatur

PTeer am 15.06.2016 11:59:51 | Region: Saxen
Moin Keßler!
Nein das funktioniert nicht, Topf in Schüssel stellen.
Brennkessel mit Wasserbad sind Druckbehälter. Und brauchen ein Überdruckventil. Nur unter Überdruck kann man Wasser heiß genug für Brennvorgänge machen. Selbst wenn es beginnen würde zu tröpfeln bekommst Du nicht annähernd eine sinnvolle Ausbeute.
Sei geduldig, nutze die Suchfunktion hier und Du kannst Dich wissend machen warum und wieso.
Diese Seite hier ist sehr ergiebig für Wissbegierige. Lesen, lesen, lesen. Und das Buch kaufen
:-)

RE: Quittenmaische kommt nicht auf Brenntemperatur

Geschmacksverderber am 15.06.2016 21:09:47 | Region: wo selbstbrennen verboten ist
Hier muss ich PTeer leider unrecht geben. Ich habe mir mit Erfolg eine wasserbaddestille aus einem elektroeinkocher und einem alten einkocher der früher nur auf die herdplatte gestellt wurde gebaut. Aus dem elektroeinkocher muss das Thermostat ausgebaut werden da dieses sonst den kochvorgang des Wasserbades viel zu früh ausschaltet. Mein elektroeinkocher hat ein innenmaß von 35cm, mein alter einkocher ein Außenmaß von 34cm. Passt perfekt ineinander, abgedichtet damit das Wasser nicht verdunstet habe ich es mit dem Original kunststoffdeckel von dem nur der Rand übrig geblieben ist, der Rest wurde mit der Stichsäge ausgesägt und der verbliebene Rand als Kragen auf den alten einkocher geschoben. Hier habe ich ich zwei kleine Löcher reingebohrt damit der Druck entweichen kann. Habe noch letzte Woche damit destilliert und es sind dampftemperaturen am Übergang zum liebigkühler von 97 grad zu erreichen. Werde die nächsten Tage Bilder davon machen und einstellen.

RE: Quittenmaische kommt nicht auf Brenntemperatur

Keßler am 17.06.2016 09:12:38 | Region: Sachsen
ich habe den Brennvorgang, ohne Wasserbad vorgenommen. Auch hier ging die Themperatur sehr, sehr träge hoch. Das Destillat, war zwar klar, jedoch mit absolut widerlichem Geschmack. Es ist anzunehmen, dass die Maische verdorben war. Was das mit der schwer zu ereichenden Themperatur zu tun hat, weiß ich nicht. Kurz an TPeer: Die Technik mit dem Wasserbad funktioniert sehr gut, mache ich, wenn ich ein anbrennen der Maische verhindern will.
Danke für die Hilfestellungen.

RE: Quittenmaische kommt nicht auf Brenntemperatur

PTeer am 23.06.2016 11:22:17 | Region: Saxen
Moin Ihr beiden! Bissl spät aber jeden Tag kann ich hier nicht sein.
Das klingt interessant und es erstaunt mich und ich nehme es erst mal so hin. Die Erfahrung mit Wasserbad zu brennen habe ich nicht. Allerdings hatte ich mich vor etlichen Jahren zum Beginn des Hobbys viel belesen darüber und dann nach meinem Verständnis entschieden worauf ich meine Kräfte bündele.
Du hast die Maische in ein Wasserbad gestellt weil Du dies als Anbrennschutz nehmen wolltest? Zumindest bei mir ist Quitte immer sehr dickflüssig. Wahrscheinlich hast Du recht und die Maische war nicht mehr (oder noch nie) gut- zumindest ohne nennenswerte Mengen Alkohol. Sonst wäre das Verhalten Deines Vorganges nicht vernünftig erklärbar.
mfg

RE: Quittenmaische kommt nicht auf Brenntemperatur

Keßler am 25.06.2016 18:03:11 | Region: Sachsen
Grüß dich PTeer,
besser später als gar nicht.
Ja,ich habe die Qittenmaische wegem anbrennen ins Wasserbad gestellt. Die voher vogenommenen Brennvorgänge allerdings auch, da war alles Ok. Der Quittenschnaps, ist auf einem guten Geschmackswert.
Die Rest Maische, muss also falsch von mir gelagert worden sein.
Gruß an euch beide.