Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Quittenmaische mit Äpfeln strecken

Der Dude am 26.10.2005 13:06:33 | Region: LA
Hallo,
ich möchte Quitten einmaischen, habe aber leider nicht sehr viele Früchte.
Habe gelesen, dass man die Quittenmaische auch mit Äpfeln strecken kann.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich noch einen ausreichenden Quittengeschmack erziele, wenn ca. ein drittel der Maische aus Äpfeln besteht.
Vielen Dank für Eure Antworten!

RE: Quittenmaische mit Äpfeln strecken

Alois am 27.10.2005 17:33:36 | Region: Süden
Quittenbrand hat einen recht intensiven Geschmack, der nicht unbedingt jedermanns Sache ist. In solchen Fällen kann die Beigabe von Äpfeln durchaus sinnvoll sein. Einfach probieren!

Alois

RE: Quittenmaische mit Äpfeln strecken

hummelfahrer am 28.10.2005 09:58:01 | Region: berlin
Tach auch,
Ja,du kannst sehr wohl die Quitten mit Äpfeln strecken.Äpfel haben ansich keinen sehr überheblichen Eigengeschmack.Ich habe schon aus der gleichen Notlage 1/3 Quitten mit 2/3 Äpfeln vermaischt und dann gebrannt.Das Destillat hat
überwiegend nach Quitten und nicht nach Äpfeln geschmeckt.Ausserdem find ich es interessant,nicht
nur sortenreine Maischen herzustellen.Beachte
allerdings immer den PH-Wert.Oft muss man trotz der sauren Quitten nachsäuren.
Bei Quitten ist der Eigenzuckergehalt fast zu vernachlässigen.Also kräftig nachzuckern,besonders wenn du Turbohefe benützt(ca.350-380g/l)
hummelgrüsse
hummelfahrer

RE: Quittenmaische mit Äpfeln strecken

romko am 08.11.2005 12:01:25 | Region: Österreich
Äpfel sind eher geschmacks"neutral", von daher sollts kein Problem sein.