Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

raki

r. am 17.09.2010 09:10:28 | Region: ö
Liebe Brennerkollegen!
Ich möchte eine Art Raki erzeugen aus Trebern und Anissamen. Doch wieviele Anissamen soll ich zugeben auf sagen wir 100l Trebernmaische? Aromakorb habe ich keinen von daher nehme ich an ich gebe die Samen (gemahlen oder ganz?) in die Maische!?

RE: raki

Fronk am 25.09.2010 08:28:47 | Region: da wos am schönsten ist
Ich würde die ungemahlenen Samen erst beim Destillieren der reinen Trebernmaische in den Aromakorb legen. So gehst du kein Risiko ein was den Geschmack angeht und kannst auch viel freier mit weiteren Gewürzen und Kräutern herumexperimentieren.

Bei mir ist Raki zwar noch nie alt geworden, aber es würde mich sehr wundern, wenn so ein Anisgeist sein intensives Aroma überhaupt irgendwann mal verliert. (?)

RE: raki

r. am 28.09.2010 17:26:42 | Region: ö
Danke Fronk für Deine Antwort, ich hab jetzt einige Hand voll gemahlen und der Maische zugegeben, den Rest werfe ich dann beim Rauh- und Feinbrand dazu (habe keinen Aromakorb).

RE: raki

Fronk am 29.09.2010 14:37:18 | Region: da wos am schönsten ist
Also wenn du noch keinen Aromakorb hast, dann solltest du dir auf jeden Fall mal einen basteln! wenn du zB mal eben auf die Schnelle einen leckeren Himbeerschnaps brauchst, dann ist son Aromakorb ne ganz feine Sache!

RE: raki

r. am 12.10.2010 13:48:49 | Region: ö
Aromakorb ist sicher keine uninteressante Sache, vermute mal eine Art Gitter aus Kupferdrähten genügt ...