Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Restalkohol

Michael Herr am 13.02.2019 11:46:42 | Region: Bundesrepublik D, Hessen

Hallo zusammen,
mit meiner Frage meine ich nicht den Alkohol von gestern sondern den, den ich in meinem Schrank noch habe. Becherovka, Cherry, Eckes Edelkirsch und Bols Blue etc. Alles Sachen, die mir irgendwann mal mitbebracht wurden, die aber schon zig Jahre stehen weil sie keiner trinken will. Schütte ich davon was in eine Maische und destilliere sie mit oder mache ich einen puren Cocktail, den ich so ganz ohne Beimischung brenne?
1. Gibt es dann überhaupt einen Vorlauf/Nachlauf
2. klar muss ich runterverdünnen aber ergibt das was trinkbares oder wird das nur scheusslich?
Was würdet ihr mit Restalkohol machen?

Danke schon mal für eure Antworten!

RE: Restalkohol

Burner am 18.02.2019 21:39:44 | Region: southeast

Hmm... Ich würde nen neutralen draus machen. Aber Vorsicht mir Likören, ich glaub das wird nix. Hab ich gelesen, aber noch nie probiert.

Ansonsten, alles alte Zeuch in einen Glasballon, ich gebe immer ein paar so Sauerampfer Weine dazu, die man so im Laufe des Jahres geschenkt bekommt.
Aktivkohle rein, Nachläufe rein.
Stehen lassen, bis sich alles abgesetzt hat.

Dann brennen.

Ich nehme den dann immer zum Geisten. D.h. er wird eh zweimal gebrannt.
Gebrannte Zuckermaische legt man ja auch erstmal auf Aktivkohle, bevor man die ein zweites Mal brennt.......

Aber ist ja nur meine Meinung.