Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Rezept

David Grob am 28.07.2006 18:44:55 | Region: Thrugau, CH
Hallo

Ich bin ein absuluter neu einsteiger mit schnaps brennen, ich habe da mal eine Frage.
Wenn ich 5 Kilogramm Aepfel habe die ich gerne verarbeiten würde, vom rohen zustand bis hin zum schnaps wie muss ich das machen?
Brauch ich dazu Gärfix oder Turbohefe, in was für einem Gefäss soll man sie am besten Gären, was muss ich beim Gären beachten.
Wie muss ich die Aepfel vor dem Gären verarbeiten, was muss ich zu denn 5 Kilogramm Aepfel dazu geben (Zucker, Wasser)
Und wie lange muss ich die Aepfel Gären lassen?

Bitte helft mir!


Mit freundlichen Grüssen

David Grob



Ps: Ihr habt eine super Website!!!!!!!!!!!!!!

RE: Rezept

hummelfahrer am 31.07.2006 17:19:17 | Region: NNO
Tach auch,
Bitte Dr. Schmickels Buch kaufen und GUT durchlesen.
Danach die Fragen aus den Foren: Fachfragen ,
Diskussionen lesen.
Bei speziellen Fragen die Suchfunktion benutzen.
5 kg Äpfel ergeben ca.3 liter Saft.Den vergären und brennen.Ausbeute ca.300 ml Destillat.Nach Abzug von Vor- und Nachlauf bleiben um die 200ml.
Dies sind grobe Schätzungen, denn die Qualität und Ergiebigkeit jeder Maische,bzw. des Einmaischers,sind verschieden.
Trotzdem viel Spass
Grüße
hf

RE: Rezept

David Grob am 03.08.2006 10:50:31 | Region: Thurgau, CH
Vielen Dank

Das Buch habe ich mir in zwischenzeit bestellt, sobald es da ist werde ich mit lesen beginen.

Mit freundlichen Grüssen

David Grob