Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

richtige Heizquelle

Simon am 30.05.2006 16:38:10 | Region: Norden
Hallo, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Schnapsbrennen. Ich würde gerne wissen womit ihr eure Destillen beheizt? Am besten ist wahrscheinlich Gas, aber wieviel Leistung für welche Kesselgröße??
Vielen Dank schon im voraus.
Gruß. Simon

RE: richtige Heizquelle

recycler am 31.05.2006 10:54:33 | Region: Süden
Hi,

viele hier verwenden wohl einfache elektrische Kochplatten.

Vorteil: guter, regelbarer Temperaturbereich, günstig in der Anschaffung, einfach im Betrieb (Topf drauf und gut, nix wackeliges mit Gas, wo Du Angst haben muß, daß die Bude abfackelt)

recycler

RE: richtige Heizquelle

meikel am 31.05.2006 12:17:09 | Region: fast mitte
hallo simon
ich benutze einen propangasherd der im garten steht.ist halt sehr gut zu regulieren.
gruss spassbrenner

RE: richtige Heizquelle

Al Blindo am 06.06.2006 21:06:49 | Region: Norden
Hallo Simon, ich heizte mit der normalen Kochplatte
meine Brennmaschine 7000ccm. Komme damit bestens klar.

RE: richtige Heizquelle

peter am 09.08.2006 23:03:01 | Region: OÖ
Hallo!
Heize meine Destille(13lt.) mit Gas habe mir dazu einen Ringbrenner gebaut!Ein 1/2" Rohr rund gebogen und alle paar mm ein 2mm Loch gebohrt!Als mischrohr ein 1"Rohr eingeschweißt und die Regelgruppe von einem Handelsüblichen Gasstrahler aufgebaut!!Mit etwas Geschick die Top Lösung(falls du Installateur bist)viel Spass beim basteln!!