Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Rum ansetzen

Wokrasr am 27.09.2017 16:41:14 | Region: Bayern
Hallo Zusammen,

habe mit 5 Liter Zuckerrübenmelasse mit 50 % Zuckergehalt besorgt.
Möchte nun Rum ansetzen.
Mit wie viel Wasser soll ich verdünnen ?
Noch weitere Zugabe von Zucker bei Einsatz von Turbohefe?

Schöne Grüße
wokra

RE: Rum ansetzen

Travelscout am 28.09.2017 21:35:04 | Region: Nord
Moin, die 5 Liter mit 15 Liter Wasser vermischen zu der Turbohefe solltest du noch bißchen Säure geben. Zucker später vorher auflösen und dazu geben. Vorsicht die Maische neigt zum extremen überschäumen beim nachfüllen. Brennen 2 mal. Ürsprünglich wird Bierhefe eingesetzt und die Maische sehr dünn angesetzt. Da sind dann 6-8 Prozent in der Maische und dann wird mit einer speziellen Destille gebrannt. Das Anfangsergebnis ist speziell und geruch sehr intensiv. Nach Lagerung ist das Ergebnis echt toll. Empfehle dir getoastete eichencubes dann im Ballon. Trinkbar aber wirklich erst nach Monaten.

RE: Rum ansetzen

Wokrasr am 09.10.2017 08:14:47 | Region: bayern
Danke ...
Habe die Meische angesetzt...
trotz Turbohefe startet die Gährung aber nicht... soll ich evtl weiter verdünnen ??
52 % Zuckergehalt in der Melasse..

RE: Rum ansetzen

Wokrasr am 11.10.2017 15:05:07 | Region: bayern
ES schäumt .....
seit gestern habe ich eine dichte Schamkrone auf der Meische.... hab probiert, ist gar nicht mehr süss.. werde heute vorsichtig Zucker zugeben

Danke schon mal