Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Rum Maische startet nicht

Agrippinensum am 07.09.2017 15:03:54 | Region: NRW
Hallo Zusammen,

Vor gut acht Tagen habe ich eine Rum Maische ansetzen wollen aber leider ohne maßgeblichen Erfolg.
Insgesamt sind es ca.10 Liter geworden. Die Zusammensetzung ist wie folgt:
3,5 Liter Wasser wurden auf ca. 40 Grad erhitzt, anschließend ca. 3,5 Liter Melasse (45% Gesamtzucker), 2 Liter Ananassaft und der Saft einer Zitrone hinzugefügt. Alles gut verrührt und auf ca. 20 Grad abkühlen lassen. Zum guten Schluss Prestige Rum Turbohefe, 62 Gramm rein und wieder gut verrührt, verschlossen und Gärstopfen drauf
Leider bis heute kein Start der Maische.

Die Fragen die ich mir nun stelle sind..... Hätte ich mit einem Zusatz von Zucker arbeiten müssen? Zu viel Hefe benutzt?
Ist die Maische noch zu retten?

Danke für Eure Hilfe.

LG

RE: Rum Maische startet nicht

der wo am 07.09.2017 17:47:17 | Region: da wer
Hast du mal die Oechsle gemessen? Wenn, dann wär dir aufgefallen, daß die sehr weit oben sind. Melasse hat zwar "nur" 45% vergärbaren Zucker, aber andere Stoffe in Melasse haben auch ein hohes spezifisches Gewicht. Ich schätze du hast so 190 Oechsle. Da fühlt sich die Hefe wie du beim Tiefseetauchen ohne Druckausgleich.
Das steht auf dem Päckchen übrigens auch drauf. Auch daß ein Päckchen für 25l gedacht ist, nicht für 10l. Ist aber nur Verschwendung. Und wieviel Melasse in die 25l soll, steht auf Verkaufsseiten im Internet.

Aber verloren ist noch nichts. Ich würde die Maische auf insgesamt 13l (so 140 Oechsle) mit Leitungswasser auffüllen. Dann viel Luft reinrühren. Wahrscheinlich geht es von alleine recht bald los. Falls nicht, ein Block Backfrischhefe drauf (vorher rehydrieren und direkt vorher nochmal Luft rein).
Ergibt so 10% Alk. Mindestens zweimal brennen. Bei einem (fast) reinen Melasserum besser dreimal. 1. Brand bis 25% insgesamt (egal was dein Thermometer davon hält), 2. bis 40%, 3. abtrennen nach Geruch und Geschmack.

RE: Rum Maische startet nicht

Agrippinensum am 09.09.2017 08:07:11 | Region: NRW
Du hattest selbstverständlich Recht. Leider ein dummer Anfängerfehler ;-)
Habe nun 3 Liter Wasser beigemischt und siehe da, seit heute morgen hat die Gärung begonnen. Öchsle liegen jetzt bei ca. 140

Danke

RE: Rum Maische startet nicht

Travelscout am 22.09.2017 18:28:47 | Region: Nord
Moin und nehme den Tipp der mehrfach Destillation an, da ist viel was raus muss. Dann mit Chips oder ins Eichenfass. Wie groß ist deine Brennblase? Denn deine Menge ist sehr wenig für ein Rumexperiment. Hab jetzt einen im Toastfass 1 Jahr liegen mit aktuell 55 Prozent. Der ist schon echt gut und muss bald raus.

RE: Rum Maische startet nicht

Agrippinensum am 07.11.2017 18:30:43 | Region: Rheinland
Bin auch mal wieder hier.....
@Travelscout
ich habe eine Pot-Still mit 20 Liter Fassungsvermögen.
Habe auch nur einmalgebrannt mit einem Resultat von auch 55 Prozent. Die Menge belief sich auf etwas mehr als zwei Liter. Derzeit lagert der Rum auch in einem Holzfässchen....mal abwarten ;-)
Grüße aus dem Rheinland