Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schlehe

Bilbaino am 21.10.2020 21:00:55 | Region: Denia

Auch mit Suchfunktion ist mir nicht klar, wie man die Beeren zermanscht ohne die Kerne zu zerstören bzw ohne alles lila zu färben. Es steht ja jetzt die Schlehenernte an und dieses Jahr gibt es endlich mal wieder viele hier in Spanien.

Saludos, Bilbaino

RE: Schlehe

Sergey Fährlich am 22.10.2020 16:37:22 | Region: Links oben

Dir fehlt in Spanien der Frost. Wenn die Beeren gefroren waren, lassen diese sich mit sanften Druck der Hände halbwegs gut zermatschen.


Gruß vom matschenden S.F.

RE: Schlehe

Bilbaino am 22.10.2020 17:38:17 | Region: Spanien

Danke S.F. Die Beeren ernte ich in Euzkadi / Baskenland. Wenn ich da auf den Frost warte haben mir die Vögel sowie Bulgarenbrigaden alles weggepflückt. Also muss ich sie eher holen.Nach dem Tiefkühlen sind die immer noch recht hart. Zerdrücken mit Handschuhen? Die Hände werden doch sonst tiefgründig lila, oder?

Saludos, Bilbaino

RE: Schlehe

Peterfromtheblock am 23.10.2020 09:12:46 | Region: EU

Hallo!


Wir hatten 30 Kilo Schlehen im Italienurlaub gesammelt. Die sind in der Emilia Romagna üppig, doppelt so groß und wenig Stacheln :-)

Noch im Urlaub in Tüten eingefroren und während des Auftauens nach Hause gebracht. Ich habe die Schlehen mit Kernen mit Leuter vermengt. Hefe usw. und sie nach ca. 10 Tagen mit den Händen im Fass (lange Handschuhe sind empfohlen) vom Kern gelöst. Das war zwar gut 2 Stunden Arbeit aber es hat sich gelohnt. Die Kerne hab ich in der Maische gelassen aber beim Brennen natürlich nicht mit genommen. Das Ergebnis ist nun nach 11 Monaten sehr gut. Ein Teil ging für 3 Monate ins Eichefass und hat eine schöne Farbe und eine sehr feine Holznote bekommen.

Nächstes Jahr, so Corona erlaubt, geht es wieder dorthin und dann werden wir die 100 Kilo voll machen :-)

RE: Schlehe

Frank Schöne am 24.11.2020 18:58:16 | Region: Bayern

Hallo Peter,


würdest Du mir als Anfänger der morgen in die Schlehen geht , deine Basismengen von Zucker und Hefe verraten ?

Die 10 Tage Einweich Idee finde ich super . Es gibt ja Meinungen das ca. 10 % der Kerne zwecks Aroma mitgebracht werden sollen , aber da will ich Dir "altem Hasen auf dem Gebiet " nichts erzählen .Würde mich über einen Tipp von Dir sehr freuen .

Vielen Dank sagt Frank