Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schlehenbrand

Bilbaino am 28.08.2013 16:57:26 | Region: Spanien
Habe im Nov. 2012 fast 8 Kg Schlehen gesammelt und hochgradig vermaischt, lege artis.
Die Gärung hat enorm gedauert, bis zum 28.02.13.
Gebrannt habe ich am 06.04.13, zuerst nur die Flüssigkeit,wenig Vorlauf,bei 90ºC habe ich dann unterbrochen,die Destille geöffnet und die Beeren reingetan, verschlossen und erneut destilliert. Jetzt habe ich 2 Destillate, 1 sehr aromatisch, ohne und 1 noch aromatischer mit Beerendestillat. Soll ich die zusammenschütten oder kommt der Kerngeschmack zu sehr raus? Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Saludos , Bilbaino

RE: Schlehenbrand

Ich am 30.08.2013 12:13:32 | Region: Bar
Hi,
ich hätte gleich alles gemeinsam gebrannt.

Vorschlag - lass die Brände min. 1 Jahr seperat reifen, da kann sich noch einiges verändern.
Beim verdünnen kannst du dich dann immer noch entscheiden, wie es für dich am besten schmeckt.

Prost