Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schleimartige Trübung im Destillat

ch am 31.01.2012 17:36:04 | Region: Süden
Vor 2 Monaten habe ich Pfirsich- und Zwetschgen-(Pflaumen)Maische gebrannt. Beim letzten Brand habe ich die Reste der beiden Maischen gemeinsam gebrannt, ich wollte eine Art Obstler machen. Das Ergebnis war dann auch sehr interessant: nach dem anfänglichen Pfirsichgeschmack bleibt im Mund das typische Zwetschgenaroma zurück.
Nach einem Monat habe ich den 70%igen Brand mit weichem Quellwasser (kein Kalk) auf ca. 42% verdünnt und offen im Keller stehen lassen. Die Temperatur liegt derzeit bei ca. 4-5°C.
Nach 2 Wochen hat sich in den Flaschen eine Trübung gebildet, die wie Schlieren oder Schleim ausgesehen hat. Ich hatte das bis jetzt noch nie gesehen. Es war nicht eine gleichmäßige Trübung, es hat sich bei Drehen der Flasche bewegt, wie wenn kaltes Wasser zum Destillat geschüttet wird, wie wenn stark gesüßter Likör zum ersten Mal geschüttelt wird.
Nach dem Filtrieren war der Schleier wieder weg, das ist jetzt wieder 2 Wochen her.
Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? Was kann da passiert sein?
Grüße aus dem Süden
ch

RE: Schleimartige Trübung im Destillat

Kai Künstler am 04.02.2012 10:40:32 | Region: ?
Hallo,
Schleimer (sorry), lol.
Also so etwas kenne ich nur von Verunreinigung beim Abfüllen oder in den Flaschen hat sich etwas aufgelöst ( durchsichtiger Dreck ) was vorher schon drin war.
wenn jetzt alles wieder ok ist, sag`s einfach niemandem was war!