Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schnaps nach dem brennen mit sirup versetzen?

schnapsbrenner am 15.04.2005 17:59:35 | Region: NRW
Hallo Schnapsbrenner,


ist es möglich schnaps einfach so zu brennen und dann später mit irgendwelchem sirup oder konzentrat zu versetzen sprich einen likör herstellen?

Danke schonmal im vorraus!

RE: Schnaps nach dem brennen mit sirup versetzen?

LeftLaneCruiser am 16.04.2005 18:23:04 | Region: friesland
Naturlich, warum nicht ?

Das experimentieren ist ein aspekt von diese hobby die grossem spass macht !!

KJH

RE: Schnaps nach dem brennen mit sirup versetzen?

Stoffwechsel am 16.04.2005 19:33:07 | Region: NRW
Klar geht das, aber sollt man ein paar Dinge bedenken, Je hochprozentiger Vorlage desto eher können bei künstlichen Sirubarten irgendwelche Farb.-und Zusatzstoffe als Kristalls ausfallen, weil diese im Alkohol nicht löslich sind, und im Gemisch zu wenig Wasser als Lösungmittel vorliegt. diese Probleme treten meist erst ab 70vol% E-OH auf. Bei Honig fallen manchmal Tröbstoffe aus.
Mit Honig hatte ich leider noch keine guten Erfahrungen gamacht, war warscheinlich nur mindere Qualität. Denn Das ergebnis schmeckte leicht bitter.
CU

RE: Schnaps nach dem brennen mit sirup versetzen?

Malzbiertrinker am 17.04.2005 10:12:19 | Region: Deutschland
Natürlich kannst du Wasser und Zucker mit Turbohefe vergären und das Ergebnis brennen. Und anschließend kannst du diesen Schnaps als Ansatzschnaps für Liköre nutzen.
Für weitere Hilfe einfach suchfunktion: Liköre eingeben