Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schnaps schmeckt angebrannt

Jutka am 13.03.2022 12:46:20 | Region: Ungarn

Hallo, ich bin eher ein Neuling, brenne das 1. Jahr alle Früchte unseres Gartens selber, aber habe schon gute Tröpfchen von Weichsel und Marille hervorgebracht.
Jetzt bin ich beim Apfel. Habe eine große Destille (50l) und mir ist die Apfelmaische angebrannt.
Den Schnaps habe ich jetzt schon 3x destilliert, aber man schmeckt es immernoch leicht. Was kann man da noch machen?
Habe was von Aktivkohle gelesen und sie auch schon besorgt, aber... funktioniert das? und wenn, wie?
Habe jetzt beim neuerlichen Brennen vom Obstler unten eine Kiesschicht reingegeben und das hat gut geklappt.
Danke für die Antworten!

RE: Schnaps schmeckt angebrannt

B. Soffen am 16.03.2022 10:10:19 | Region: Kneipe

Da hattest du wirklich Pech. Die Aromen vom Verbrannten sind tatsächlich sehr hartnäckig (und auch nicht besonders gesund). Ein Schnaps wird das nicht mehr, aber sauberen geschmacklosen Alkohol kann man daraus machen. Aktivkohle geht sehr gut, da gibt es aber verschiedene Kohlen und verschiedene Methoden. Am saubersten ist Aktivkohlegranulat, aber auch Pulver geht. Auf fünf Liter einen Esslöffel voll zugeben und ein paar Tage stehen lassen, dabei immer mal umschütteln. Dann filtrieren und destillieren.

RE: Schnaps schmeckt angebrannt

Jutka am 17.04.2022 09:13:09 | Region: Ungarn

Ok, vielen Dank für die Antwort. :)
Ich habe jetzt am Boden Kieselsteine und das funktioniert sehr gut als Anbrennschutz.
Alles Gute!