Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schnapsbrennen aus Wein oder Bier

Günter am 17.06.2004 12:48:23 | Region: Oberösterreich
Ist ein Thermometer am Brennkessel auch absolut notwendig wenn nur Wein oder Bier gebrannt werden soll ? Wie an anderer Stelle dieser Web-Seite darauf hingewiesen wird, sollte man darauf achten, dass der Kessel unbedingt mit einem Thermometer ausgestattet ist, sonst sei er unbrauchbar ! Wäre für ERfahrungswerte dankbar.

RE: Schnapsbrennen aus Wein oder Bier

lohrjaeger am 17.06.2004 20:24:00 | Region: spessart
Egal was Du brennst,
ein Thermometer macht immer Sinn. Du meinst sicher Du brauchst keinen bei Bier und Wein, weil da ja kein Vorlauf entsteht. Aber auch beim Nachlauf ist es sinnvoll zu wissen, wo Du im Brennverlauf stehst, da Du ja nicht alle 10ml sensorisch den Nachlauf prüfen willst, oder?

beste Grüße
H.-H.

RE: Schnapsbrennen aus Wein oder Bier

Günter am 18.06.2004 09:05:14 | Region: Oberösterreich
DANKE für die klare Aussage aus dem "Wirtshaus im Spessart". Werde also meinen soeben gekauften (und noch nicht benutzten) "Kübel" gegen einen mit Thermometer umtauschen. Bin Neuling auf dem Gebiet -bisher nur verschiedene Male zugeschaut und mitgesof..... und halt dabei die Kontrolle verloren. Also, nochmals besten Dank, vielleicht benötige ich im Verlauf der eigenen Versuche noch einige Tipps. Günter