Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

Flappy am 02.05.2017 19:36:14 | Region: Austria
Hallo,

Habe heute das erste mal eine Probedetillation gemacht.
Als Grundlage einen großen Kochtopf (ca. 12l) mit Mullband und Spanngurten abgedichtet. 22mm Steigrohr mit ca. 50cm Liebig Kühlung.
Habe zum Testen 3l Wein aus dem Tetrapack (10% Vol.) destilliert. Habe zu beginn die Temperatur (Gasherd) sehr hich gehalten, entsprechend stieg das Thermometer recht schnell. Bei ca. 75 Grad habe ich die Hitze reduziert.
Es begann auch direkt aus dem Fallrohr zu tropfen. Leider war es aber nicht möglich, den Temperaturbereich von 80-90 Grad zu durchlaufen. Ich habe sogar die Flamme gewechselt, auf die kleinste die der Herd besitzt. Trotzdem hatte ich immer eine Temperatur von mindestens 86 Grad. Da hat es leider auch nur sehr langsam getropft. (Ca. 1 Tropfen alle 4 Sekunden). Nur bei ca. 91 Grad und höher tropfte es kontinuierlich schnell. (Ca. 1 Tropfen pro Sekunde).
Im Endeffekt habe ich in einer Stunde des Heizvorgangs (inklusive Aufheizen), 75ml Destillat mit durchschnittlich 65% Alkoholanteil gewinnen können.

Da mein eigentliches Ziel ein Gin nach Rezept hier aus dem Forum ist, möchte ich, aus Rücksicht auf die benötigten Aromen, recht penibel den Mittellauf abtrennen können. Das scheint mir unter den Voraussetzungen allerdings nicht möglich zu sein. Vielleicht weiß jemand Rat?
Herzlichen Dank.

RE: Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

Flo am 02.05.2017 22:07:20 | Region: Brandenburg
Topf voll machen und nochmal probieren .

RE: Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

der wo am 03.05.2017 11:37:21 | Region: da wer
Wein muss zweimal gebrannt werden. Sonst hat man entweder eine ganz magere Aubeute (wie bei dir) oder der Geschmack stimmt nicht (zu spät abgetrennt).
Also beim ersten Brand alles an Alkohol rausholen, so bei 99-100°C aufhören (falls dein Thermometer wirklich bei Wasserdampf 100°C anzeigt). Du hast dann aus 10l Wein 10% so 2.5l Raubrand knapp 38%. Auf keinen Fall bei insgesamt über 40% aufhören, egal was das Thermometer sagt. Und dann brennst du das nochmal. Diesmal natürlich früher abtrennen.

Mullband war dicht? Hat es sich nicht volgesaugt und ist es dann rausgetropft? Reine Baumwolle?

RE: Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

Burner am 05.05.2017 11:48:16 | Region: southeast
Hi der wo und Flappy.

Ich habe noch eine andere Theorie. Wenn der Kessel 12l fasst, und nur 3 Liter drin sind, und der Brenner volle Hulle heizt, ist eine Reduzierung bei 75 Grad zu spät. Der überfährt die erste Abtrennstufe einfach.

Ein voller Kessel würde da evtl. noch eher etwas abpuffern,

Evtl. beim nächsten Mal, wenn das Thermometer schnell steigt, schon bei 50 Grad das zurückregeln beginnen.

Gruß

Burner

RE: Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

aragones am 05.05.2017 15:29:08 | Region: auchwo
mein Tip... Temperatur im Kessel mitmessen und auf diese regeln ...die steigt nicht so schnell an . Die Dampftemperatur hinkt in der Aufheizphase lange hinterher bis sie sich dann fast schlagartig auf die Kesseltemperatur einpendelt.
bei kesseltemparatur 70 Grad mit Heizleistung zurückfahren oder auch bei 75.. 80 Grad kurz auschalten bis die Damptemparatur nachkommt....

gutes gelingen
Aragones

RE: Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

Flappy am 05.05.2017 17:21:59 | Region: AT
Danke für eure Ratschläge.
Werde sie am Wochenende beim Testen des Gin Rezeptes beherzigen. Bin sehr gespannt!

RE: Sehr schneller Temperaturanstieg auf >86Grad!?

plan.los am 07.05.2017 21:31:41 | Region: Milchstrasse
oder die Kühlung weiter runterregeln
50cm Liebig scheint etwas groß - ich habe meinen 45er gegen einen 25er ausgetauscht (6l Potstill mit 2kw Platte - @400W im Mittellauf) und dann noch ein Ventil in den Wasserzulauf gesetzt da ich komische Temperaturen( (/-verläufe) und ein leichtes "husten" hatte