Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

SK-Topfdichtung

Wuerb am 02.08.2004 21:24:39 | Region: Am Schloot
Hallo Klemptner,
ich habe eure Beiträge zum Thema Brennkammer und die Äußerungen zum Thema Silikondichtung mit grossem Interesse gelesen. Ich habe erste Versuche mit meinem Fissler-SK-Topf gemacht. Geschmacksverfälschung habe ich nicht festgestellt. Fa. Fissler hat mir nicht bestätigt, dass die Dichtung (rötlich, neu) bei 100 Grad alkoholbeständig ist. Der Begriff war nur "lebensmittelecht". Dicht war der Topf erst, nachdem ich mit einer Klemmkonstruktion den Deckel mit der dichtung auf den Topf gedrückt habe.
Nun ein paar Fragen: Gibt es O-Ringe aus EPDM oder AFLAS? Werden EPDM und AFLAS nicht vom Alkohol bei höheren Temperaturen angegriffen? Wo hast du das Teflonisieren eines O-Ringes beschrieben? Wie geht die Klempner-Terras-Methode z.B. bei einem normalen Niro-Topf? Welchen Schlauch mit welcher Bezeichnung könnte ich aufschneiden und um den Topfrand als Dichtung legen? Ca. 8-10 mm Innendurchmesser. Gibst du deine E-Mail-Anschrift auch preis? Ich bin gespannt. Danke.
Alle vorherigen Beiträge zu lesen und nach verwertbaren Beiträgen zu durchsuchen, machen meine Nerven nicht mit.
PS: Wo bekomme ich eine gute Bauanleitung und - wichtig - Gebrauchsanleitung fur eine kleine Refluxanlage her? Leider kann ich nicht genügend Englisch, um die so toll in englischer Sprache beschriebene Anlage zu übersetzen und zu verstehen.
Gruß wuerb

RE: SK-Topfdichtung

Klemptner am 02.08.2004 23:25:03 | Region: Hinterland
Hallo Wuerb

Warum ein SK-Topf zum Destillieren weniger gut ist habe ich schon mal erklärt.
Ein O-Ring, passend für einen SK-Topf aus EPDM (bis +140°C) oder AFLAS (bis +200°C) müsste ca. 10mm Schnurdurchmesser haben, das ist einfach zu teuer.

Ich habe nicht beschrieben wie man einen O-Ring Teflonisieren kann, sondern wie aus Teflonband eine Rundschnur gefertigt werden kann.
Wenn Dein „normaler Niro-Topf“ eine sog Wulst hat und in den Topf hineinragt, dann funktioniert hervorragend die „Klempter-Terras-Methode“*grins*.

gruß, klemptner

RE: SK-Topfdichtung

Wuerb am 03.08.2004 10:13:47 | Region: Am Schloot
Hallo Klemptner,
Danke, leider kenne ich die Klemtner-Terras-Methode nicht. Den Eintrag,wie du beschrieben hast,wie aus einem teflonband eine rundschnur gefertigt werden Kann,kenne ich auch nicht. Gibst du mir dafür bitte noch Hinweise? Ist das ein Teflon band,welches auchg zum Abdichten vonArmaturen verwendet wird? Aus dem Supermarkt?.Danke. Gruß Wuerb

RE: SK-Topfdichtung

Klemptner am 03.08.2004 12:17:16 | Region: Hinterland
Hallo Woerb

Das Teflonband ist am günstigsten bei E.... zu ersteigern, oder beim Heizungsbauer um die Ecke mal fragen. Im Baumarkt sind alles Apothekenpreise.

Und so geht’s:
Die Länge der Schnur sollte etwa 60mm länger sein als die tatsächlich berechnete Länge. Dann rollst Du gleichzeitig ca. 3-4 Rollen (ab) immer hin und her. Geht am besten wie früher bei Großmutter wenn die Garn aufwickelte.Danach ein Ende in den Schraubstock (Hund geht auch:) das andere in eine Bohrmaschine.
Nach wenigen Umdrehungen sollte sich eine Rundschnur gebildet haben.
Die beiden Enden etwas gegenseitig verdrehen,fertig!
Die Dicke der Schnur mußt Du herausfinden. Kommt auf den Topf an.

Viel spaß, klemptner

RE: SK-Topfdichtung

wuerb am 04.08.2004 08:04:46 | Region: Am Schloot
Danke ,Klempner,
könnte bei einem etwas dickeren,notwendigen Profil auch ein handelsüblicher O-Ring mit Teflonband mehrfach umwickelt werden? Hast du Erfahrung damit?. Danke,Wuerb

RE: SK-Topfdichtung

Klemptner am 04.08.2004 12:12:15 | Region: Hinterland
Hallo Wuerb

Das geht.
Folgendes solltest Du beachten. Das Trägermaterial (O-Ring) muß hitzebeständig sein.
Vor dem Umwickeln mit Schmirgelpapier den O-Ring etwas anrauhen.Das Teflonband mit etwas Zug und immer die Hälfte wieder überdeckend aufbringen.

gut wickel, klemptner

RE: SK-Topfdichtung

Wuerb am 04.08.2004 20:27:43 | Region: Am Schloot
Danke, ich werde es bald probieren und den Erfog dir melden. Wuerb