Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Spiritus- oder Gasbrenner

erwin am 19.11.2004 22:12:26 | Region: Tiefstes Oberbayern
Hallo miteinander

Bisher habe ich meine Destille mit einem einfachen
Camping Gaskocher bezeizt. Da ich aber mit den Eigenschaften des Kochers nicht zufrieden bin (die Gaskartusche reicht oft für zwei längere Brennvorgänge nicht, die Flanmme ist zu punktuell) will ich mir neues Gerät anschaffen.
Nun weis ich nicht ob besser Gas oder doch Spiritus. Bei einem uns allen bekannten Internet-Auktionshaus habe ich schon sehr interresante Kocher gefunden.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Gas und Spiritus.

Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar.

mfg erwin

RE: Spiritus- oder Gasbrenner

lohrjaeger am 20.11.2004 16:56:56 | Region: spessart
Hallo,
ich habe einen sogenannten Hockerkocher mit ringförmig angeordneten Brenndüsen. Betrieben wird er von der Propangasflasche weg.
funktioniert super!

RE: Spiritus- oder Gasbrenner

Moonshiner am 20.11.2004 20:16:34 | Region: Hobbybrennerland
Ich habe einen Spiritusbrenner, einen alten ohne Docht also mit einer Flamme wie ein Gasherd.
Weil die Spritusflamme nicht so heiss ist wie Gas, brennt nichts an, aber die Leistung ist für meinen 2 liter Kessel gerade ausreichend.

RE: Spiritus- oder Gasbrenner

parbleu am 20.11.2004 20:55:59 | Region: sarre
Ich stelle meine 2,5 l-Destille auf eine Elektroplatte, nach dem Anheizen bei Stellung 1,5, und bis bisher sehr zufrieden. Parbleu

RE: Spiritus- oder Gasbrenner

gruntzer am 20.11.2004 23:18:37 | Region: GRUNTZERWALDE
ich denke, dass ein hockerkocher so ab 15l kesselinhalt sinn macht. Spiritus hab ich keine Ahnung, glaube aber , das er ab 5l kesselinhalt nicht mehr aussreichend ist. ansonsten herdplatte ;P

RE: Spiritus- oder Gasbrenner

lohrjaeger am 21.11.2004 13:09:46 | Region: spessart
Hockerkocher klappt bei mir mit 8l Kessel ganz hervorragend. Läßt sich super regeln.

RE: Spiritus- oder Gasbrenner

erwin am 21.11.2004 19:24:41 | Region: Tiefstes Oberbayern
Danke für die hilfreichen Antworten :-)
Ich werde mir einen Hockerkocher wie von lohrjaeger vorgeschlagen kaufen. Eine Herdplatte ist bei mir nicht möglich da mein Kesselboden nach außen gewölbt ist.

mfg erwin