Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Steckengebliebene Gärung in Mirabellenmaische - was tun?

O.E. am 12.11.2018 09:51:33 | Region: D

Habe ca. 250 L Mirabellenmaische in 2 Behältern, die jetzt bei ca. 12 bzw 15 °Öchsle (gespindelt) hängengeblieben sind. Hatte seinerzeit mit Zitronensäure auf ca. pH 3,1 angesäuert und mit praxisüblicher Trockenreinzuchthefe für Wein beimpft. Gärung war sehr zaghaft. Habe dann mit einem Kombipräparat (Hefezellrinde + DAP) (Dosierung ähnlich wie in Traubenmost) versucht, etwas nachzuhelfen. Mit wenig Erfolg. Als ich dann in einen wärmeren Raum (um 20 °C) gestellt habe, hat sich die Gärung auf niedrigem Niveau für ca. 14 Tage intensiviert, ist aber jetzt bei o.g. Mostgewicht zum Erliegen gekommen. Bin da jetzt mit meinem Latein am Ende. Gibts irgendeine spezielle Hefe, die es eventuell schaffen könnte, durchzugären? Vielen Dank für gute Ratschläge.

RE: Steckengebliebene Gärung in Mirabellenmaische - was tun?

Speedy am 12.11.2018 20:06:57 | Region: im Brennkessel

Ein paar mehr Infos müstest du schon schreiben...

-wieviel Kilo Mirabellen

-Wasser Zugabe ?

-Oechsle beim Start?