Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

teflon dichtungen

wilbur am 08.02.2005 10:14:51 | Region: niedersachsen
Hallo alle, erstmal ein SUPER BOARD
nachdem ich mich durch das forum gelesen hab und immer wieder das problem mit kesseldichtungen sah muss ich euch mal sagen was ich benutzt habe... einen teflonschlauch mit 6mm duchmesser.
gruss wilbur

RE: teflon dichtungen

Herbert am 08.02.2005 17:33:40 | Region: NRW
Hallo Brenner!

Danke für den Tipp.

Happy Burning!

RE: teflon dichtungen

Blackburn am 09.02.2005 18:41:12 | Region: Good old Germany
Hallo
Dieser Teflonschlauch müsste aber dann doch auch flexibel bzw. weich sein, damit er sich als Dichtung auch zusammendrückt, eben so wie Silikon. Den Teflonschlauch, den ich gefunden habe,ist aber recht starr und deshalb als Dichtung nicht geeignet.
Danke
Blackburn

RE: teflon dichtungen

wilbur am 09.02.2005 22:03:06 | Region: niedersachsen
google mal nach ersatzteile für kaffeemaschienen... der 6mm ist weich wie butter.
adresse darf ich nicht nennen...werbung??
stand eigendlich im ersten post wurde aber geändert...
gruss wilbur

RE: teflon dichtungen

Gehrt am 17.02.2005 14:46:49 | Region: Tirol
Moin Also was auch eine recht gute lösung für dichtung (sogar für verbindungsübergänge von kupfer auf kupfer oder auch auf andere sachen)ist teflon band aus den gas wasser installateur bereich es ist ein recht dünne band mann wickelt es um kupfer drumherum (richtig schön dick) und schiebt die kupfer rohre oder was anderes ineinader es lässt sich danach noch drehen aber pustet mal durch und haltet alle ausgänge zu es ist bombastisch dudicht eigenschaften vom teflon band bis +260C chemikalien resitänt und und und 12 meter für 1,49€ (baumbarkt)nur zu empfehlen mfg gehrt

RE: teflon dichtungen

Michael am 24.09.2007 18:22:58 | Region: Bremen
Hat das mal noch jemand ausprobiert?